Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 11.06.2003 14:01:24
Bis 2007 sollen mit dem neuen Verfahren DRAMs mit 55nm produziert werden Ende des letzten Monats berichteten wir, dass Intel sein Interesse an einem neuen und verbesserten Verfahren zur Herstellung von Mikrochips verworfen hatte und sich damit den Unmut vieler Unternehmen, die an der Entwicklung beteiligt waren, einbrachte. Nun will Infineon die 157nm Technologie unterstützen.
Intel befürchtete nicht überwindbare Probleme mit der 157nm Lithographie, bei der die Chips mit Hilfe von UV Bestrahlung aus den Silizium Wafern hergestellt werden. So wird bei dem Verfahren ein resistentes Mittel auf die Wafer aufgetragen, um als Maske die späteren Formen der Bauteile und Leiterbahnen vor dem UV Licht zu schützen. Dieses Material ist jedoch sehr teuer, schwer zu produzieren und bisher kaum in ausreichender Menge lieferbar.
Damit beschloss man bei Intel das aktuelle 193nm UV Verfahren beizubehalten und zu verbessern, um dann später direkt auf die 13nm EUV-Technologie umzusteigen, die Chips von weit unter 32nm Dichte herzustellen (aktuell sind es 130 und 90nm).
Nun waren in die Entwicklung der 157nm Technologie bereits Milliarden an Forschungsgeldern geflossen und obwohl noch andere Halbleiterhersteller an der 157nm Technik interessiert sind, galt Intel als größter Abnehmer der Fertigungsmaschinen.
Nun will der deutsche Halbleiterhersteller Infineon das 157nm Verfahren unterstützen und beteiligt sich an der Entwicklung der benötigten UV-resistenten Materialien, um möglichst schnell eine Produktion in ausreichenden Mengen zu ermöglichen.
Infineon selbst will den 157nm Prozess bei DRAMs in 55nm Bauform anwenden und hofft bis 2007 mit der Fertigung beginnen zu können.
Einer der ersten 157nm Maschinen weltweit soll im Infineon Werk in Dresden eingesetzt werden. Auch ohne die Unterstützung Intels will man das neue Verfahren Massentauglich machen und bis zur Einführung von EUV die Größe der Bauformen weiter verkleinern.
Infineon
AlexG
Ähnliche Artikel
27.05.2003 12:11:28: Infineon: 2nm Trennschicht
Bei der Verkleinerung von Schaltkreisen muss natürlich auch die Isolation zwischen den Leitungen sichergestellt sein. Infineon hat es nun geschafft eine Diffusions-Barriere mit einer Dicke von weniger...
11.02.2003 13:59:57: Infineon: Neuronensensor
Im Bereich der Neurowissenschaften ist Infineon Technologies in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut durch einen neuen Biosensor-Chip nun ein bedeutender Schritt gelungen....
18.12.2002 10:38:41: Speicherprodukte: Infineon strategischer Zulieferer für Kingston
Infineon Technologies und Kingston Technology Company, Inc., haben ein langfristiges Abkommen und ein unverbindliches Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet....
15.10.2002 10:03:38: Infineon & Agere: WLAN-Chips
Der Standard IEEE-802.11a lässt drahtlos Datenübertragungsraten von bis zu 54 Mbit/s zu. Infineon Technologies und Agere Systems wollen nun gemeinsam in einer weitreichenden Allianz solche Chips entwi...
02.07.2002 09:34:15: Infineon: 1GB DDR333-Modul
Nun gibt es dank Infineon auch 1GB DDR333-Speichermodule. Der Speicherspezialist stellte nun die ersten Muster in Register-Ausführung vor. ...
17.06.2002 08:57:03: Infineon: BlueMoon in 0,13µm
Infineon hat nun eine neue Generation von BlueMoon-Chips angekündigt. Dieser Bluetooth-Single-Chip wird in einem 0,13-µm-Standard-CMOS-Prozess gefertigt, was die Kosten reduziert....
06.06.2002 11:15:11: Infineon: Carbon Nano Tubes
Ein würdiger Nachfolger des Siliziums könnten die Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nano Tubes) sein....
31.05.2002 13:55:04: Infineon: Verdrahtung mit 40nm
Nicht nur Transistoren werden immer kleiner, auch die Leiterbahnen, also die Verdrahtung zwischen ihnen, muss zwangsläufig auch immer „kleiner“ werden. Infineon hat es nun geschafft, diese auf 40 Nano...
03.05.2002 13:52:50: Infineon: High-Tech Kleidung
Die Zeiten in denen ein Kleidungsstück nur die Aufgabe hatte seinen Träger vor Wind und Wetter zu schützen sowie ihn zu bedecken sind bald vorbei....
02.05.2002 11:03:39: Infineon & Nanya
Infineon hat nun mit NTC die Kooperationsgespräche abgeschlossen und die beiden haben nun ein 'unverbindliches Memoradum of Understanding (MoU) über eine Zusammenarbeit bei Standard-Speicherchips (DRA...
Bei der Verkleinerung von Schaltkreisen muss natürlich auch die Isolation zwischen den Leitungen sichergestellt sein. Infineon hat es nun geschafft eine Diffusions-Barriere mit einer Dicke von weniger...
11.02.2003 13:59:57: Infineon: Neuronensensor
Im Bereich der Neurowissenschaften ist Infineon Technologies in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut durch einen neuen Biosensor-Chip nun ein bedeutender Schritt gelungen....
18.12.2002 10:38:41: Speicherprodukte: Infineon strategischer Zulieferer für Kingston
Infineon Technologies und Kingston Technology Company, Inc., haben ein langfristiges Abkommen und ein unverbindliches Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet....
15.10.2002 10:03:38: Infineon & Agere: WLAN-Chips
Der Standard IEEE-802.11a lässt drahtlos Datenübertragungsraten von bis zu 54 Mbit/s zu. Infineon Technologies und Agere Systems wollen nun gemeinsam in einer weitreichenden Allianz solche Chips entwi...
02.07.2002 09:34:15: Infineon: 1GB DDR333-Modul
Nun gibt es dank Infineon auch 1GB DDR333-Speichermodule. Der Speicherspezialist stellte nun die ersten Muster in Register-Ausführung vor. ...
17.06.2002 08:57:03: Infineon: BlueMoon in 0,13µm
Infineon hat nun eine neue Generation von BlueMoon-Chips angekündigt. Dieser Bluetooth-Single-Chip wird in einem 0,13-µm-Standard-CMOS-Prozess gefertigt, was die Kosten reduziert....
06.06.2002 11:15:11: Infineon: Carbon Nano Tubes
Ein würdiger Nachfolger des Siliziums könnten die Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nano Tubes) sein....
31.05.2002 13:55:04: Infineon: Verdrahtung mit 40nm
Nicht nur Transistoren werden immer kleiner, auch die Leiterbahnen, also die Verdrahtung zwischen ihnen, muss zwangsläufig auch immer „kleiner“ werden. Infineon hat es nun geschafft, diese auf 40 Nano...
03.05.2002 13:52:50: Infineon: High-Tech Kleidung
Die Zeiten in denen ein Kleidungsstück nur die Aufgabe hatte seinen Träger vor Wind und Wetter zu schützen sowie ihn zu bedecken sind bald vorbei....
02.05.2002 11:03:39: Infineon & Nanya
Infineon hat nun mit NTC die Kooperationsgespräche abgeschlossen und die beiden haben nun ein 'unverbindliches Memoradum of Understanding (MoU) über eine Zusammenarbeit bei Standard-Speicherchips (DRA...
« Sun laut Gartner Marktführer im Linux- /Unix-Servermarkt · Infineon unterstützt 157nm Lithographie
· Apple QuickTime 6.1 für Windows in Deutsch »