WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 132 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2002 » Infineon: Carbon Nano Tubes

PCs & Komponenten
Infineon: Carbon Nano Tubes
Veröffentlicht am 06.06.2002 11:15:11

Ein würdiger Nachfolger des Siliziums könnten die Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nano Tubes) sein. Zwar wird immer wieder bewiesen, dass die Silizium-Technik doch noch für zukünftige Chip-Generationen ausreicht, wie erst kürzlich von Infineon durch eine neue Verdrahtungstechnik, doch die Forschung nach neuen Möglichkeiten und Materialien ist trotzdem zwingend notwendig.

Ein würdiger Nachfolger des Siliziums könnten die Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nano Tubes) sein. Diese speziellen Röhrchen gehören zu der Familie der Fullerene (reiner Kohlenstoff). Deutlich berühmter als die röhrenförmigen Fullerene sind allerdings die „Buckyballs“. Diese Fullerene haben die Form eines Fußballes.

Die Röhrchen weisen eine außergewöhnlich hohe Stromleitfähigkeit auf und entwickeln dabei kaum Wärme da der Strom mit verschwindend geringer Reibung fließen kann. Probleme stellen eher die Kontaktstellen dar, doch Infineon sieht auch hier durch die Wärmeleitfähigkeit der Carbon Nano Tubes kein großes Hindernis.

Prognostiziert werden die ersten Chips mit Carbon-Nano-Tubes-Technologie frühestens 2005. Falls man bis dahin nichts besseres findet, wird dies das Silizium in der Halbleitertechnik ablösen.



Infineon

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

31.05.2002 13:55:04: Infineon: Verdrahtung mit 40nm
Nicht nur Transistoren werden immer kleiner, auch die Leiterbahnen, also die Verdrahtung zwischen ihnen, muss zwangsläufig auch immer „kleiner“ werden. Infineon hat es nun geschafft, diese auf 40 Nano...

03.05.2002 13:52:50: Infineon: High-Tech Kleidung
Die Zeiten in denen ein Kleidungsstück nur die Aufgabe hatte seinen Träger vor Wind und Wetter zu schützen sowie ihn zu bedecken sind bald vorbei....

02.05.2002 11:03:39: Infineon & Nanya
Infineon hat nun mit NTC die Kooperationsgespräche abgeschlossen und die beiden haben nun ein 'unverbindliches Memoradum of Understanding (MoU) über eine Zusammenarbeit bei Standard-Speicherchips (DRA...

17.10.2001 23:00:00: Infineon: 0,14µm
Kleinere Strukturen bei SDRAMs um Kosten zu sparen....

18.06.2001 23:00:00: MemorySolutioN und Infineon
Die beiden Firmen sind eine Kooperation eingegangen. Dabei profitieren beide....

12.06.2001 23:00:00: Infineon: TriCore 2
Chips müssen immer kleiner, leistungsfähiger und vor allem mehr Funktionen bieten. Getreu diesem Ziel hat Infineon an der TriCore-CPU gearbeitet und nun den TriCore 2 vorgestellt....

06.06.2001 23:00:00: Infineon: BlueMoon wird erweitert
Bluetooth wird sich demnächts in vielen kleinen Dingen wiederfinden. Dies zeigte schon die CeBIT. Doch zur Zeit ist man noch etwas vorsichtig und wartet ab....

22.05.2001 23:00:00: Infineon: Aber rauschfrei
Infineon Technologies kündigte nun die Verfügbarkeit ihrer neuen Verstärker-Chips für Dual-Band-Handys an....

09.05.2001 23:00:00: Rambus: 3,5 Mio. Dollar an Infineon
Rambus muss jetzt nach dem Urteilsspruch des US District Court in Richmond an Infineon 3,5 Millionen US-Dollar zahlen....

08.05.2001 23:00:00: Infineon & Saifun: NROM
Infineon Technologies und Saifun Semiconductors sind nun ein Joint Venture eingegangen. Gemeinsam bildet man nun Ingentix....


« Mozilla 1.0 FINAL !!! · Infineon: Carbon Nano Tubes · Gothic II Teaser online »

WCM » News » Juni 2002 » Infineon: Carbon Nano Tubes
© 2013 Publishing Team GmbH