WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2001 » Infineon: 0,14µm

PCs & Komponenten
Infineon: 0,14µm
Veröffentlicht am 17.10.2001 23:00:00

Kleinere Strukturen bei SDRAMs um Kosten zu sparen. Infineon Technologies verkündete nun mit der Fertigung in 0,14 Mikron zu beginnen. Dies spart 18 Prozent an Fläche im Vergleich zu 0,17µm und soll rund 30 Prozent weniger kosten. Erste Muster in 0,14µm mit 512 Mbit SDRAMs wurden schon an einige Partner geliefert. Gefertigt wird übrigens in Dresden auf 200 mm Wafer. Demnächst will Infineon auf 300 mm Wafer umsteigen. Dies soll wiederum die Kosten um 30 Prozent reduzieren.

'Mit der Produktionseinführung unseres 0,14-µm-Prozesses unterstreicht Infineon zum wiederholten Male seine technologisch führende Position bei DRAM-Speichern', sagte Dr. Andreas von Zitzewitz, Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer von Infineon Technologies AG. 'Mit dieser Version unseres 256-Megabit-DRAMs fertigen wir nicht nur den derzeit kleinsten 256-Megabit-Chip in der Industrie, sondern erreichen auch die günstigsten Produktionskosten."
'Unsere einzigartige 'Trench'-Zellentechnologie liefert bei vergleichbaren Architekturen und DRAM-Größen ungefähr 10 Prozent kleinere Chips als andere Zellentechnologien',
unterstrich Harald Eggers, Senior Vice President und General Manager der Memory Products Group von Infineon Technologies AG.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

18.06.2001 23:00:00: MemorySolutioN und Infineon
Die beiden Firmen sind eine Kooperation eingegangen. Dabei profitieren beide....

12.06.2001 23:00:00: Infineon: TriCore 2
Chips müssen immer kleiner, leistungsfähiger und vor allem mehr Funktionen bieten. Getreu diesem Ziel hat Infineon an der TriCore-CPU gearbeitet und nun den TriCore 2 vorgestellt....

06.06.2001 23:00:00: Infineon: BlueMoon wird erweitert
Bluetooth wird sich demnächts in vielen kleinen Dingen wiederfinden. Dies zeigte schon die CeBIT. Doch zur Zeit ist man noch etwas vorsichtig und wartet ab....

22.05.2001 23:00:00: Infineon: Aber rauschfrei
Infineon Technologies kündigte nun die Verfügbarkeit ihrer neuen Verstärker-Chips für Dual-Band-Handys an....

09.05.2001 23:00:00: Rambus: 3,5 Mio. Dollar an Infineon
Rambus muss jetzt nach dem Urteilsspruch des US District Court in Richmond an Infineon 3,5 Millionen US-Dollar zahlen....

08.05.2001 23:00:00: Infineon & Saifun: NROM
Infineon Technologies und Saifun Semiconductors sind nun ein Joint Venture eingegangen. Gemeinsam bildet man nun Ingentix....

11.04.2001 23:00:00: Infineon: RLDRAM
Niedrige Latenzzeiten bei Speicherchips bringen eine Menge an Geschwindigkeit. Mit ihr steigt auch die mögliche Taktrate und somit auch die Bandbreite....

11.04.2001 23:00:00: Infineon: Neues DDR-SGRAM
Auch beim Double-Date-Rate-Synchronous-Graphics-RAM wirkt die Verringerung der Spannung beim I/O-Interface auf 1,8 Volt....

20.02.2001 00:00:00: Infineon & Toshiba: UMTS/MPEG4
Die beiden Firmen Infineon und Toshiba verlautbarten nun eine Zusammenarbeit. Ziel ist es Kompatibilität zwischen dem Dual-Mode UMTS/GSM-Basisband-IC M-GOLD von Infineon und dem MPEG4 Single-Chip-Code...

12.02.2001 00:00:00: Infineon: Low-Power RAM
Infineon kündigte nun neue Low-Power-DRAMs an. Diese sind aufgrund ihrer niedrigen Leistungsaufnahme für Mobile Geräte gedacht....


« Philips: Externes Brennen per FireWire · Infineon: 0,14µm · DivX 4.02 »

WCM » News » Oktober 2001 » Infineon: 0,14µm
© 2013 Publishing Team GmbH