WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2005 » Inder kaufen Vorarlberger NewLogic

IT Business
Inder kaufen Vorarlberger NewLogic
Veröffentlicht am 20.12.2005 10:20:49

Der indische IT-Konzern Wipro hat für 47 Mio. Euro das Vorarlberger High-Tech Unternehmen NewLogic erworben. Von Seiten des indischen Unternehmens wurde der Kauf von NewLogic in einer Aussendung als "wichtiger Schritt für unseren Plan, im drahtlosen Funk- und IP-Bereich die Nummer Eins zu werden", bezeichnet.

Der bisherige NewLogic-Eigentümer Hans-Peter Metzler übernimmt in der Product Engineering Solutions-Abteilung von Wipro Technologies eine führende Position. Mit dem Kauf von NewLogic hat Wipro Technologies Zugriff auf die 25 Patente der Firma sowie auf die Zusammenarbeit mit dem Kundenstamm von NewLogic, zu dem etwa Infineon, Philips, Motorola und IBM gehören. Laut Aussendung wird Wipro damit zum weltweit führenden Anbieter von Wireless LAN und Bluetooth-Entwicklungen. Der Kaufpreis umfasst sowohl eine Barzahlung als auch Zusatzzahlungen bei Erreichen bestimmter Leistungsziele innerhalb der nächsten drei Jahre. Die Mitarbeiter von NewLogic werden übernommen.

"Dieser Kauf ist ein Meilenstein in unserem europäischen Auftritt. Wir sehen den erheblichen sofortigen Wert des NewLogic-Teams in ihrem Patentkatalog, ihrem Kundenstamm und vor allem ihren Fähigkeiten", sagte Sudip Nandy, Chief Strategy Officer von Wipro. Derzeit steuere das europäische Geschäft neun Prozent zu Wipros Umsatz bei Forschung und Entwicklung von Embedded-Produkten bei.

Metzler seinerseits sprach von einer "synergetischen Partnerschaft". "Wir blicken der Erweiterung unserer Technologien und Dienstleistungsangebote bei Wipros Kundenstamm entgegen. Drahtlose Verbindungen sind eine Schlüsseltechnologie, und wir sind uns sicher, dass das neu erweiterte Unternehmen zum Marktführer in diesem Bereich wird", sagte Metzler. Metzler selbst wird in der Product Engineering Solutions-Abteilung von Wipro Technolgies eine führende Funktion übernehmen. NewLogic wird innerhalb des Konzerns der Product Engineering Solutions-Abteilung zugeordnet werden.

Das 1997 gegründete Unternehmen NewLogic ist ein führender Anbieter von Chip-Technologien zur drahtlosen Übertragung, primär in den Bereichen Wireless LAN und Bluetooth. In der Firmenzentrale in Lustenau werden rund 120 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Standorte werden in Frankreich, Deutschland und den USA geführt. Im zu Ende gehenden Jahr erwartet NewLogic einen Umsatz von 14 Mio. Euro.

Wipro Technologies, die IT Services Sparte der indischen Wipro Limited, ist nach eigenen Angaben der weltweit drittgrößte Anbieter von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen (R&D). Zu den Kunden von Wipro zählen rund 350 Unternehmen, darunter DaimlerChrysler, General Motors, Boeing, Nokia oder auch Sony.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« JoWooD-HV segnet Kapitalerhöhung ab · Inder kaufen Vorarlberger NewLogic · Wikipedia künftig auch unveränderbar »

WCM » News » Dezember 2005 » Inder kaufen Vorarlberger NewLogic
© 2013 Publishing Team GmbH