Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
iiyama: High Brightness
Veröffentlicht am 12.11.2001 00:00:00
Optimal Picture Quality sorgt beim Monitor für eine Helligkeit die ansonsten nur ein Fernseher bietet. In der Professional Range bringt iiyama nun das "High Brightness"-Modell Vision Master Pro 413 HM703UT sowie den Vision Master 407 HF703UT auf den Markt. Beide Geräte bieten 30-96kHz Horizontalfrequenz, 120 Hz bei 1.024 x 768 Bildpunkten und eine 160MHz Videobandbreite.
Die zum Einsatz kommende Röhre ist eine DIAMONDTRON-M2 die mittels OPQ-Funktion (Optimal Picture Quality) die Helligkeit von 100 cda auf die Leuchtkraft eines Farbfernsehers ca. 285 cda setzten kann. Das dargestellte Bild wird sichtbar heller und die Farben noch brillanter, und laut iiyama ohne Verluste bei Schärfe und Schwarzdarstellung. Der Vision Master Pro 413 ist ab sofort für ATS 5490,36/ EUR 399,- erhältlich.
Der HF703UT ist mit einer planen Hitachi Flatscreen-Bildröhre und einer 0,25 mm Lochmaske ausgestattet. Die ideale Auflösung von 1.024 x 768 Pixel wird flimmerfrei mit 120 Hz wiedergegeben, maximal ist eine Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten möglich. Die Videobandbreite beträgt 160 MHz. Der HF703UT verfügt über zwei D-Sub-Signaleingänge. Der Vision Master 407 kostet ebenfalls für ATS 5490,36/ EUR 399,-.
Veröffentlicht am 12.11.2001 00:00:00
Optimal Picture Quality sorgt beim Monitor für eine Helligkeit die ansonsten nur ein Fernseher bietet. In der Professional Range bringt iiyama nun das "High Brightness"-Modell Vision Master Pro 413 HM703UT sowie den Vision Master 407 HF703UT auf den Markt. Beide Geräte bieten 30-96kHz Horizontalfrequenz, 120 Hz bei 1.024 x 768 Bildpunkten und eine 160MHz Videobandbreite.
Die zum Einsatz kommende Röhre ist eine DIAMONDTRON-M2 die mittels OPQ-Funktion (Optimal Picture Quality) die Helligkeit von 100 cda auf die Leuchtkraft eines Farbfernsehers ca. 285 cda setzten kann. Das dargestellte Bild wird sichtbar heller und die Farben noch brillanter, und laut iiyama ohne Verluste bei Schärfe und Schwarzdarstellung. Der Vision Master Pro 413 ist ab sofort für ATS 5490,36/ EUR 399,- erhältlich.
Der HF703UT ist mit einer planen Hitachi Flatscreen-Bildröhre und einer 0,25 mm Lochmaske ausgestattet. Die ideale Auflösung von 1.024 x 768 Pixel wird flimmerfrei mit 120 Hz wiedergegeben, maximal ist eine Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten möglich. Die Videobandbreite beträgt 160 MHz. Der HF703UT verfügt über zwei D-Sub-Signaleingänge. Der Vision Master 407 kostet ebenfalls für ATS 5490,36/ EUR 399,-.
Ähnliche Artikel
04.10.2001 23:00:00: iiyama: 22 Zoll zum DTP
Der Vision Master Pro 512 HA202DT ist laut iiyama besonders für DTP-Profis und Bildbearbeiter geeignet....
09.09.2001 23:00:00: iiyama: 19 Zoll-LCD
Die Firma iiyama bringt nun ein 19 Zoll großes TFT-Display auf den Markt....
18.07.2001 23:00:00: iiyama: High Brightness
iiyama bringt nun den Vision Master Pro 1412 LM702UC mit "High Brightness" auf den Markt, der eine 128% höhere Helligkeit liefert....
26.04.2001 23:00:00: iiyama: Plane 17er
iiyama erweitert sein Angebot mit zwei neuen planen 17 Zöller. Der Vision Master Pro 1411 LA702U stammt aus der Venture Range und der Vision Master 406 MF701U aus der Business Range von iiyama....
13.04.2001 23:00:00: iiyama: Profi-CRTs
Für den professionellen Einsatz sind die neuen 21- und 22 Zoll Flaggschiffe von iiyama gedacht....
22.01.2001 00:00:00: iiyama: TFT mit 18 Zoll
iiyama ist recht engagiert am TFT-Markt und so vergeht kaum ein Monat in dem diese Firma kein neues Display vorstellt. Das AS4635U misst stolze 18,1 Zoll und stammt aus der Professional Range....
05.01.2001 00:00:00: iiyama: Rotierendes TFT
iiyama bringt nun ein neues 15" TFT auf den Markt. Das TXA3834MT ersetzt dabei das Modell TXA3832HT....
04.12.2000 00:00:00: iiyama: Rotierendes TFT
Der Bildschirmhersteller iiyama erweitert sine Angebot nun durch den AS4431D. Dieses TFT-Display verfügt über eine Bilddiagonale von 17,4 Zoll....
28.11.2000 00:00:00: iiyama: Flacher 19er
iiyama schiebt abermals ein neues Model nach....
09.11.2000 00:00:00: iiyama: Günstige CRTs
Nun baut man das Angebot um den Vision Master 405 S705MT aus. Dieser 17 Zöller verfügt über eine Toshiba-Microfilter-Flachbildröhre....
Der Vision Master Pro 512 HA202DT ist laut iiyama besonders für DTP-Profis und Bildbearbeiter geeignet....
09.09.2001 23:00:00: iiyama: 19 Zoll-LCD
Die Firma iiyama bringt nun ein 19 Zoll großes TFT-Display auf den Markt....
18.07.2001 23:00:00: iiyama: High Brightness
iiyama bringt nun den Vision Master Pro 1412 LM702UC mit "High Brightness" auf den Markt, der eine 128% höhere Helligkeit liefert....
26.04.2001 23:00:00: iiyama: Plane 17er
iiyama erweitert sein Angebot mit zwei neuen planen 17 Zöller. Der Vision Master Pro 1411 LA702U stammt aus der Venture Range und der Vision Master 406 MF701U aus der Business Range von iiyama....
13.04.2001 23:00:00: iiyama: Profi-CRTs
Für den professionellen Einsatz sind die neuen 21- und 22 Zoll Flaggschiffe von iiyama gedacht....
22.01.2001 00:00:00: iiyama: TFT mit 18 Zoll
iiyama ist recht engagiert am TFT-Markt und so vergeht kaum ein Monat in dem diese Firma kein neues Display vorstellt. Das AS4635U misst stolze 18,1 Zoll und stammt aus der Professional Range....
05.01.2001 00:00:00: iiyama: Rotierendes TFT
iiyama bringt nun ein neues 15" TFT auf den Markt. Das TXA3834MT ersetzt dabei das Modell TXA3832HT....
04.12.2000 00:00:00: iiyama: Rotierendes TFT
Der Bildschirmhersteller iiyama erweitert sine Angebot nun durch den AS4431D. Dieses TFT-Display verfügt über eine Bilddiagonale von 17,4 Zoll....
28.11.2000 00:00:00: iiyama: Flacher 19er
iiyama schiebt abermals ein neues Model nach....
09.11.2000 00:00:00: iiyama: Günstige CRTs
Nun baut man das Angebot um den Vision Master 405 S705MT aus. Dieser 17 Zöller verfügt über eine Toshiba-Microfilter-Flachbildröhre....
« Microsoft: DirectX 8.1 · iiyama: High Brightness
· Sony: Micro Vault »