WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2001 » iiyama: 22 Zoll zum DTP

PCs & Komponenten
iiyama: 22 Zoll zum DTP
Veröffentlicht am 04.10.2001 23:00:00

Der Vision Master Pro 512 HA202DT ist laut iiyama besonders für DTP-Profis und Bildbearbeiter geeignet. Für Grafik und Desk Top Publishing (DTP) geht kein Weg an einem großen Röhrenmonitor mit planer Bildröhre vorbei. Diese findet man zum Beispiel bei dem neuen Vision Master Pro 512 HA202DT von iiyama. Die 22 Zoll große Röhre ist mit einer DIAMONDTRON NF-Bildröhre ausgestattet, die eine 0,24 mm Streifenmaske bietet. Durch die digitale Konvergenzeinstellung und Leuchtpunktkorrektur wird eine präzise und verzerrungsfreie Darstellungsqualität bis in die Ecken gewährleistet. Eine Horizontalfrequenz von 140 kHz lässt bei einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Bildpunkten eine Bildwiederholfrequenz von ergonomischen 87 Hz zu, eine Videobandbreite von 390 MHz sorgt für beste Tiefenschärfe. Die sRGB-Einstellung sorgt dafür, dass sRGB-erzeugte Videobilder von Kameras sowie deren Bildschirmdarstellung identisch sind.

Das Gerät eignet sich besonders für DTP-Profis und Bildbearbeiter, weil sich die Gamma-Werte per Hardware justieren lassen. Bei der Gamma-Korrektur wird die Helligkeitswahrnehmung der einzelnen Farben aufeinander abgestimmt, indem der Kontrastverlauf der Farben zueinander geändert wird, während der Maximalkontrast (Schwarz- und Weißpunkte) hingegen unberührt bleiben. Die Gamma-Korrektur war bislang nur per Software üblich und wird auch von der Umgebungshelligkeit und der individuellen Farbwahrnehmung des Betrachters beeinflusst.
Als Hilfsmittel zur Justierung der Gamma-Werte haben sich einfache Grafiken bewährt. Beispielsweise wird eine Fläche mit einem durchgehenden grauen Balken neben ein Feld mit abwechselnd schwarzen und weißen Punkten oder Streifen gestellt. Erscheinen alle Felder gleich hell, ist die Summe aller Farben harmonisch und die Einstellung somit korrekt. Finden sich hingegen Ungleichmäßigkeiten (z.B. hellerer Grauverlauf in der Mitte des Bildschirms), ist eine Gamma-Korrektur nötig. Ein Gamma-Wert von eins lässt das Bild unverändert, ein kleinerer Wert dunkelt ab, Werte größer eins hellen auf. Auch die Einstellung auf den sRGB - Farbraum (standardisierter Rot-, Grün-, Blau-Farbraum) sind beim HA202DT möglich. Dadurch werden sRGB erzeugte Bilder farbgenau auf dem Monitor wiedergegeben.Der Vision Master Pro 512 hat USB-Hub und Lautsprecher und kostet ATS 15.122,57/EUR 1.099,-.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

09.09.2001 23:00:00: iiyama: 19 Zoll-LCD
Die Firma iiyama bringt nun ein 19 Zoll großes TFT-Display auf den Markt....

18.07.2001 23:00:00: iiyama: High Brightness
iiyama bringt nun den Vision Master Pro 1412 LM702UC mit "High Brightness" auf den Markt, der eine 128% höhere Helligkeit liefert....

26.04.2001 23:00:00: iiyama: Plane 17er
iiyama erweitert sein Angebot mit zwei neuen planen 17 Zöller. Der Vision Master Pro 1411 LA702U stammt aus der Venture Range und der Vision Master 406 MF701U aus der Business Range von iiyama....

13.04.2001 23:00:00: iiyama: Profi-CRTs
Für den professionellen Einsatz sind die neuen 21- und 22 Zoll Flaggschiffe von iiyama gedacht....

22.01.2001 00:00:00: iiyama: TFT mit 18 Zoll
iiyama ist recht engagiert am TFT-Markt und so vergeht kaum ein Monat in dem diese Firma kein neues Display vorstellt. Das AS4635U misst stolze 18,1 Zoll und stammt aus der Professional Range....

05.01.2001 00:00:00: iiyama: Rotierendes TFT
iiyama bringt nun ein neues 15" TFT auf den Markt. Das TXA3834MT ersetzt dabei das Modell TXA3832HT....

04.12.2000 00:00:00: iiyama: Rotierendes TFT
Der Bildschirmhersteller iiyama erweitert sine Angebot nun durch den AS4431D. Dieses TFT-Display verfügt über eine Bilddiagonale von 17,4 Zoll....

28.11.2000 00:00:00: iiyama: Flacher 19er
iiyama schiebt abermals ein neues Model nach....

09.11.2000 00:00:00: iiyama: Günstige CRTs
Nun baut man das Angebot um den Vision Master 405 S705MT aus. Dieser 17 Zöller verfügt über eine Toshiba-Microfilter-Flachbildröhre....


« HP: XE3 · iiyama: 22 Zoll zum DTP · Ahead: Nero 5.5.5.1 »

WCM » News » Oktober 2001 » iiyama: 22 Zoll zum DTP
© 2013 Publishing Team GmbH