Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 18.09.2003 11:50:30
Digital Media CPUs, Set Top Box, Content Management, Media Center - Intel fürs Wohnzimmer Die Einführung der Windows XP Media Center Edition in Europa, bedeutet auch für den hiesigen Markt viele neue Geräte und Technologien rund um den PC als Entertainment Zentrale im Wohnzimmer. Auf dem Intel Developer Forum wird am heutigen Donnerstag über bestehende und zukünftige Entwcklungen für das 'Digitale Zuhause' referiert.
Ein Thema sind die kürzlich vorgestellten Digital Media Prozessoren MPX5800 und MPX5400, die als Embedded CPU in Bildverarbeitenden Geräten Einsatz finden. Im Scanner, im Faxgerät oder im Kopierer, aber auch in Foto- und Filmkameras, Fernsehern und digitalen Videorekordern bieten die beiden neuen CPUs beste Leistung, schnellere Drucker und Netzwerkfähige Bürogeräte auf der einen Seite und MPEG4 kompatible Videoverarbeitung mit hohen Auflösungen und besserer Kompression auf der anderen.
Digital Home Geräte bestehen aber nicht nur aus spezieller Hardware, sondern können auch aus ganz konventionellen Komponenten zusammengesezt werden. Anhand zweier bereits existierender Set Top Boxen erklärt Intel seine Referenz Designs, die es Dritt Anbietern einfacher machen soll eigene Geräte auf den Markt zu bringen und lange Entwicklungszeiten zu vermeiden. Mit dem Intel 845G und 810 Media Center hat das Unternehmen zwei Geräte, die auf SmallForm Mainboards mit Pentium 4 oder Celeron aufbauen - zeigt mit dem 815E IP aber bereits ein Nachfolge Design mit MiniITX Board, Low Voltage Celeron mit passiver Kühlung und spezieller MPEG 2 und 4 Optimierung zur besseren Videowiedergabe. Für den höheren Anspruch gibt es das 835 Advanced Digital Set Top Box Reference Design mit Hardware MPEG2 De- und Encoder, bis zu vier analoge oder digitale TV Tuner und ebenfalls einem passiv gekühlten Low Voltage Celeron mit bis zu 866MHz.
Um die Geräte auch voll nutzen zu können, braucht es den passenden Digital Content. Hierzu entwickelt Intel zusammen mit dem Sicherheits Unternehmen Cloakware den Rahmen für ein neues Digital Media Content Konzept. Schwerpunkte sind zum Einen die Verfügbarkeit der Inhalte, sei es über Medien wie DVD, lokale Funkübertragung oder Erreichbarkeit via Internet - zum Anderen aber auch die Sicherheit der Daten und der Schutz der Urheberrechte. Für die Verbreitung von sogenanntem High Definition Material nennt Intel die DVD bereits am Ende ihrer Leistung und sieht den Durchbruch erst mit Blue Ray Medien. Für die Übertragung über Funk und Internet sollen neue Verschlüsselungs-Verfahren entwickelt werden, die Schutz vor Dritten, aber auch Schutz vor unrechtmäßigen Kopien sicherstellen sollen.
Die digitale Zentrale fürs Wohnzimmer soll bald zur Standardausrüstung werden und die nächsten Monate werden sicher einige interessante Entwicklungen zeigen.
AlexG
Ähnliche Artikel
17.09.2003 18:18:58: IDF: Intels Pläne für die mobile Zukunft
Integriertes WLAN, Mobile Performance, Akkulaufzeit, kleinere, leichtere Geräte...
17.09.2003 01:56:01: IDF: Intel Pentium 4 HT Extreme Edition
Eigentlich erwarteten die Besucher des derzeit im kalifornischen San Jose stattfindendem Intel Developer Forum mehr Details zu Intels neuem Prozessor Prescott zu hören. Stattdessen überraschte Louis B...
20.02.2003 21:24:42: IDF: Intel hat kein Glück mit Arbeitsspeicher
Nachdem man jahrelang ohne Erfolg Rambus gepuscht hat, wollte Intel nun DDR400 verhindern. Noch auf dem Intel Developer Forum im Herbst vergangenen Jahres sprach man davon, dass DDR333 als legitimes U...
20.02.2003 05:02:05: IDF: Intel präsentiert Granite Peak
Stets wechselnde Hardware stellt vor allem in Unternehmen ein großes Problem dar. Die raschen Produktionszyklen bei allen Komponenten eines PCs, allen voran den Chipsets, erlauben es fast nicht mehr, ...
28.08.2001 23:00:00: IDF: Intel zeigt Pentium 4 für Notebooks
Nicht wirklich überraschend war heute die Demo des P4 Mobile mit 2GHz...
Integriertes WLAN, Mobile Performance, Akkulaufzeit, kleinere, leichtere Geräte...
17.09.2003 01:56:01: IDF: Intel Pentium 4 HT Extreme Edition
Eigentlich erwarteten die Besucher des derzeit im kalifornischen San Jose stattfindendem Intel Developer Forum mehr Details zu Intels neuem Prozessor Prescott zu hören. Stattdessen überraschte Louis B...
20.02.2003 21:24:42: IDF: Intel hat kein Glück mit Arbeitsspeicher
Nachdem man jahrelang ohne Erfolg Rambus gepuscht hat, wollte Intel nun DDR400 verhindern. Noch auf dem Intel Developer Forum im Herbst vergangenen Jahres sprach man davon, dass DDR333 als legitimes U...
20.02.2003 05:02:05: IDF: Intel präsentiert Granite Peak
Stets wechselnde Hardware stellt vor allem in Unternehmen ein großes Problem dar. Die raschen Produktionszyklen bei allen Komponenten eines PCs, allen voran den Chipsets, erlauben es fast nicht mehr, ...
28.08.2001 23:00:00: IDF: Intel zeigt Pentium 4 für Notebooks
Nicht wirklich überraschend war heute die Demo des P4 Mobile mit 2GHz...
« Musikindustrie bringt Hybrid-CD/DVD · IDF: Intels Digital Home
· Logitech nun auch mit Bluetooth »