WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 39 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2002 » IDF Herbst 2002 Banias & SATA

PCs & Komponenten
IDF Herbst 2002 Banias & SATA
Veröffentlicht am 12.09.2002 12:40:46

Auf dem IDF in San Jose ist WCM natürlich auch vertreten. Hier in aller Kürze ein paar Informationen. Im kommenden WCM 177 erfahren sie alle Details und jede Menge Hintergründe zu Intels neuen Produkten und Technologien. Neuigkeiten und Fakten
· Intel gab heute Details über die mobile PC Plattform mit Codenamen Banias bekannt, die über eine vollkommen neue Prozessor-Mikroarchitektur verfügt

· Vorteile der neuen Plattform: längere Akkulebensdauer, hohe Leistung, neue dünne- und leichte Formfaktoren sowie die Möglichkeit von einfacher und nahtloser, drahtloser Vernetzung

· Technische Details der Banias Plattform: integrierte, drahtlose 802.11a/b Dualband Netzwerkfähigkeit (WLAN), viele Softwarelösungen zur Verbesserung der Sicherheit und Vereinfachung des drahtlosen Netzwerkes

· Neben der WLAN-Fähigkeit verbessert die Banias Plattform auch die simultane Verwendung von Bluetooth(tm) und 802.11b (Wireless LAN mit 11Mbps).

· Die neue Banias Architektur vereint vier völlig neue Technologien zur Verlängerung der Akkulaufzeit und zur Erhöhung der Leistung: Verbesserte Sprungvorhersage, Micro-Op Verschmelzung (Fusion), stromsparender Prozessorbus und ein dedizierter Ablaufmanager (Stack Manager)

· Intel stellte außerdem den Intel® PRO/1000 MT Mobile Connection, einen neuen Single-Chip Gigabit Ethernet Controller vor, der PIN- Kompatibel zu seinem Vorgänger dem 10/100 Mbit ist. Für Hersteller bedeutet dies ein einfaches "drop in".

· Der Controller passt sich automatisch der maximalen Geschwindigkeit des lokal verfügbaren Netzes an.

· Der Intel® PRO/1000 MT Mobile Connection kostet bei einer Abnahme von 10.000 Stück 27,96 Dollar.

· Der Netzwerk Controller ist optimiert für den mobilen Einsatz. Er gibt sehr wenig Wärme ab, verbraucht wenig Strom und Platz, d.h. er passt in sehr flache Notebooks und trägt zu einer langen Akkulaufzeit bei

· Intel testete und prüfte diesen Controller ausführlich mit der Banias Plattform. Damit wird der Einsatz für Notebook-Entwickler vereinfacht, die Entwicklungszeit verkürzt und Kosten verringert.

Zitate "Mobile PCs mit der Banias Plattform bieten einfache und drahtlose Leistungen zu jedem Zeit und an jedem Ort auf höchstem Niveau in verschiedenen Notebook Gehäusen", sagte Anand Chandrasekher, Vice President der Intel Mobile Platforms Group. "Mit der Banias Plattform ging Intel einen holistischen Ansatz beim Entwurf mobiler Geräte - von der Art und Weise wie Intel die Banias Mikroarchitektur von Grund auf neu für niedrigen Energieverbrauch, hohe Leistung, über die Integration der Kommunikationsmöglichkeiten - WLAN, LAN und Bluetooth - bis hin zur Zusammenarbeit mit Softwareanbietern, die Sicherheit und die Handhabung verbessern.."

· Serial ATA wird zur Anbindung von internen Speichergeräten wie Festplatten, DVDs und CD-R/Ws an das Motherboard in mobilen und Desktop-PCs sowie kostensensitiven Servern und Networked Storage eingesetzt.

· Die Serial ATA Working Group gab heute den Release Candidate der ersten Stufe der Serial ATA II Spezifikation frei. Sie erweitert die Spezifikation 1.0 für Server und Networked Storages.

· Im vierten Quartal dieses Jahres wird Intel die Serial ATA II Spezifikation veröffentlichen.

· Als Folge des "Plugfestes" für Serial ATA 1.0 kündigten viele Hersteller ihre Produkte auf dem IDF an

Zitat "Die ganze Industrie arbeitet nach dem gleichen Zeitplan an der Entwicklung und Auslieferung von Serial ATA Produkten", sagte Jason Ziller, Chairman der Serial ATA Working Group und Intel Technology Initiatives Manager. "Dutzende Unternehmen kündigten Produkte und Produktpläne während der letzten Monate an, und wir werden noch weitere in den kommenden Monaten sehen. Der kommerzielle Einsatz wird für das Jahr 2003 erwartet, und es ist kein Zufall, dass dies das Jahr der Freigabe des ersten Intel Chipsatzes mit integriertem Serial ATA ist."

IDF

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Maxdata: Schlankes Sub-Notebook · IDF Herbst 2002 Banias & SATA · IDF: Zwei neue Xeons »

WCM » News » September 2002 » IDF Herbst 2002 Banias & SATA
© 2013 Publishing Team GmbH