WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2004 » IDF: Centrino mit Dual-Core

PCs & Komponenten
IDF: Centrino mit Dual-Core
Veröffentlicht am 09.09.2004 10:18:05

Geplant ist es, wann es Realität wird steht noch nicht fest, die Notebook-Plattform mit dem derzeitigen Codenamen „Napa“ die auch Dual-Core-CPUs in die Notebooks bringen soll. Im mobilen Betrieb soll der Chip nur den zweiten Core hinzuschalten wenn seine Leistung erforderlich ist. Dies spart Strom und auch die Wärmeentwicklung ist geringer. Gefertigt wird das gute Stück in 65 nm. Der Chipsatz der dann schließlich in Kombination das Centrino-Logo einbringt wird auch WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access) bringen. WiMax wird eine deutlich größere Reichweite bieten. WLAN reicht in günstigen Fällen ein paar Hundert Meter, oder ermöglicht eine theoretisch maximale Bandbreite von 108 Mbit/s bei sehr kurzen Distanzen. WiMax soll bis zu 48 km reichen und bei geringer Entfernung bis zu 70 Mbit/s übertragen können. Wann dies sein wird ist jedoch noch nicht fix, ein Ziel ist Anfang 2006. Schon im Frühjahr 2005 hingegen wird Sonoma, die zweite Centrino-Generation kommen. Die Komponenten sind hierbei Pentium-M mit Dothan-Kern, WLAN 802.11a/b/g, DDR2, PCI-Express, verbesserte Grafik und High Definition Audio.

Richtig Mobil ist man mit einem Notebook nur wenn man nicht jede Stunde zur Steckdose rennen muss. Dies sieht Intel genauso.
"Wir dürfen nicht vergessen, dass wahre Mobilität erst dann erreicht wird, wenn auch der Anschluss für die Steckdose verschwunden ist. Gemeinsam mit der Industrie arbeitet Intel an einer Plattform mit dem Ziel, im Jahr 2010 eine Batterielaufzeit von acht Stunden zu erreichen", sagte Anand Chandrasekher, Vice President und General Manager der Mobile Platforms Group, Intel Corporation. "Die Industrie setzt sich bereits mit einigen dieser Herausforderungen im Rahmen der Mobile PC Extended Battery Life Working Group sowie der heutigen Freigabe der ACPI Spezifikation v.3.0 auseinander. Doch wir sind noch nicht am Ziel.."

Intel

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« World Summit Award: Österreich als eContent-Motor · IDF: Centrino mit Dual-Core · IDF: GeForce 6600 GT im Notebook »

WCM » News » September 2004 » IDF: Centrino mit Dual-Core
© 2013 Publishing Team GmbH