WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 32 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2005 » Ideenwettbewerb 2005

Lokales
Ideenwettbewerb 2005
Veröffentlicht am 04.04.2005 15:59:10

Heimat bist du großer Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, … Zwar wird in unserer Bundeshymne nichts von Ideenreichtum erwähnt, aber Österreich muss sich auch in dieser Kategorie nicht verstecken. Damit dies auch so bleibt, möchte der Staat den Erfindergeist der Bevölkerung etwas auf die Sprünge helfen und winkt mit Sachpreisen. Dabei muss man nicht mit einer fertigen Erfindung antanzen, es reicht, wie der Wettbewerb schon erahnen lässt, eine gute Idee. Und dies kann wirklich alles sein, von den Induktionsfließen bis hin zum Seniorenhandy kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Veranstalter des Wettbewerbs ist das bmvit, sprich das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Kooperationen mit dem österreichischen Patentamt, der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem Austria Wirtschaftsservice (aws) unterstützen die wirtschaftliche Umsetzung der Ideen ebenso wie die Einbindung namhafter Unternehmen als Experten, welche auch für das Voting verantwortlich sind.

Die Ideen werden nach unterschiedlichen Kriterien wie z.B. technischer und funktionaler Neuheitsgrad, Marktakzeptanz, Nutzen, Realisierbarkeit etc. bewertet. Es gewinnen jene Ideen, die die besten Durchschnittsbewertungen erhalten, wobei es neben den Experten-Preisen auch Publikumspreise geben wird. Sämtliche Preise wurden von den Unternehmen, die ebenfalls als Experten im Ideenreich aktiv sind, zur Verfügung gestellt.

    Die Sachpreise im Detail:
  • 1. Preis "Beste Idee aus allen Einreichungen": Eine komplette mobile Fotoausrüstung von Hewlett Packard bestehend aus der Digitalkamera R717, einen Fotodrucker Photosmart 375 sowie ein Photopack bestehend aus Fotopapier und Druckpatronen.
  • 2. Preis: Ein Gutschein im Wert von 500,- EUR von Telekom Austria für den Einkauf in einem Telekom Austria Shop.
  • 3. Preis: Fünf Bahntickets 1. Klasse innerhalb Österreichs für zwei Personen hin und retour von den Österreichischen Bundesbahnen.
  • 1. Publikums-Preis: Ein Handy Nokia 6630 von mobilkom austria
  • 2. Publikums-Preis: Ein eintägiges Intensiv-Fahrsicherheitstraining des ÖAMTC-T&T Fahrtechnik-& Fahrsicherheit GmbH
  • 3. Publikums-Preis: Vier Eintrittsgutscheine der Therme Laa
  • Unternehmer-Preis (aus allen in der Ideenbörse registrierten Unternehmen wird durch Losentscheidung ein Gewinner ermittelt): Ein Tag im VRVis (Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH), um die faszinierende Welt von Virtual Reality und Visualisierung zu erleben.

Ideenreich 2003 hat übrigens Ing. Richard Faderny aus Niederösterreich mit einem "GPS-basierenden Neverlost-System für öffentliche Verkehrsmittel in Organizern und Mobiltelefonen" gewonnen.

Ideenreich

Robert Wanderer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Zoo Tycoon 2 Free Scenery Pack · Ideenwettbewerb 2005 · NEC MultiSync LCD4010 [UPDATE] »

WCM » News » April 2005 » Ideenwettbewerb 2005
© 2013 Publishing Team GmbH