Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
ICP: 64Bit-RAID-Controller
Veröffentlicht am 03.03.2001 00:00:00
Intelligent Computer Peripherals bietet nun einen 64Bit RAID-Controller an. Dieser ist mit einer Intel 80303 "ZION" RISC CPU ausgestattet und nutzt 66MHz PCI-Slots. Die maximale synchrone Übertragungsrate pro Wide/Ultra-160 Kanal beträgt 160MB/s. Die RZ Controller sind voll Bus-Master DMA fähig, PCI 2.2 kompatibel und unterstützen das SCSI 2/3-Protokoll. Die GDT8xy3RZ Controller gibt es mit 2, 4 oder 6 Wide/Ultra-160 SCSI Kanälen, mit SE/LVDS Terminierung, und mit zusätzlich zwei externen UHD Anschlüssen. Pro Kanal können bis zu 15 Geräte, an Kabellängen von bis zu 12 Metern angeschlossen werden. Der Speicher der Controller reicht von 32MB PC133 DIMMs bis zu 256MB. Sie unterstützen RAID 0/1 mit Hot Fix, Auto Hot Plug mit SAF-TE/SES Funktionen. Darüber hinaus können mit der Firmware RAIDYNE bzw. Cluster RAIDYNE bis zu 35 Disk Arrays pro Controller mit RAID 0/1/4/5/10 sowie Cluster-Verbände aufgebaut werden. Die Controller Software enthält mit ICP RAID Console und ICP RAID Navigator zwei leistungsstarke, leicht zu handhabende Tools zum Einrichten und Verwalten des RAID Subsystems. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows9x/NT/200, Novell Netware, SCO Unix, UnixWare, Linux, Solaris und FreeBSD.
Veröffentlicht am 03.03.2001 00:00:00
Intelligent Computer Peripherals bietet nun einen 64Bit RAID-Controller an. Dieser ist mit einer Intel 80303 "ZION" RISC CPU ausgestattet und nutzt 66MHz PCI-Slots. Die maximale synchrone Übertragungsrate pro Wide/Ultra-160 Kanal beträgt 160MB/s. Die RZ Controller sind voll Bus-Master DMA fähig, PCI 2.2 kompatibel und unterstützen das SCSI 2/3-Protokoll. Die GDT8xy3RZ Controller gibt es mit 2, 4 oder 6 Wide/Ultra-160 SCSI Kanälen, mit SE/LVDS Terminierung, und mit zusätzlich zwei externen UHD Anschlüssen. Pro Kanal können bis zu 15 Geräte, an Kabellängen von bis zu 12 Metern angeschlossen werden. Der Speicher der Controller reicht von 32MB PC133 DIMMs bis zu 256MB. Sie unterstützen RAID 0/1 mit Hot Fix, Auto Hot Plug mit SAF-TE/SES Funktionen. Darüber hinaus können mit der Firmware RAIDYNE bzw. Cluster RAIDYNE bis zu 35 Disk Arrays pro Controller mit RAID 0/1/4/5/10 sowie Cluster-Verbände aufgebaut werden. Die Controller Software enthält mit ICP RAID Console und ICP RAID Navigator zwei leistungsstarke, leicht zu handhabende Tools zum Einrichten und Verwalten des RAID Subsystems. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows9x/NT/200, Novell Netware, SCO Unix, UnixWare, Linux, Solaris und FreeBSD.
« Trinkgeld für Amazon · ICP: 64Bit-RAID-Controller
· Dazzle macht PC zum komfortablen Videorekorder »