Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
IBM zieht sich aus PDA-Markt zurück
Veröffentlicht am 15.02.2002 00:00:00
Konzentration auf andere Lösungen für Mobile Computing IBM gab dieser Tage bekannt, ab sofort keine PDAs unter der Bezeichnung Workpad mehr anzubieten. Begründet wird dieser Schritt durch die sehr geringe Nachfrage bei gleichzeitig vollen Lagern. So konnte IBM im vergangenen Jahr ihre Position nicht über einen Marktanteil von zwei Prozent hinaus durch den Verkauf von lediglich 180.000 Stück erweitern.
Allerdings muss man dazu anmerken, dass es eher erstaunlich ist, dass IBM so lange an der Workpad-Reihe festgehalten hat, handelt es sich doch bei den Workpads ausschließlich um die jeweils aktuellen Modelle von Palm. So ist das IBM Workpad c505 eigentlich der Palm m505, das IBM Workpad c500 demzufolge der Palm m500. Lediglich die Farbe des Gehäuses, nicht aber die technischen Daten oder gar der Lieferumfang unterscheiden die Workpads von den Originalen.
Zukünftig will sich IBM jedoch keineswegs aus dem Marktsegment zurückziehen. Allerdings will man sich auf andere Lösungen konzentrieren, die den Anforderungen der mobilen Anwender genügen. Näheres will man jedoch derzeit noch nicht sagen.
Veröffentlicht am 15.02.2002 00:00:00
Konzentration auf andere Lösungen für Mobile Computing IBM gab dieser Tage bekannt, ab sofort keine PDAs unter der Bezeichnung Workpad mehr anzubieten. Begründet wird dieser Schritt durch die sehr geringe Nachfrage bei gleichzeitig vollen Lagern. So konnte IBM im vergangenen Jahr ihre Position nicht über einen Marktanteil von zwei Prozent hinaus durch den Verkauf von lediglich 180.000 Stück erweitern.
Allerdings muss man dazu anmerken, dass es eher erstaunlich ist, dass IBM so lange an der Workpad-Reihe festgehalten hat, handelt es sich doch bei den Workpads ausschließlich um die jeweils aktuellen Modelle von Palm. So ist das IBM Workpad c505 eigentlich der Palm m505, das IBM Workpad c500 demzufolge der Palm m500. Lediglich die Farbe des Gehäuses, nicht aber die technischen Daten oder gar der Lieferumfang unterscheiden die Workpads von den Originalen.
Zukünftig will sich IBM jedoch keineswegs aus dem Marktsegment zurückziehen. Allerdings will man sich auf andere Lösungen konzentrieren, die den Anforderungen der mobilen Anwender genügen. Näheres will man jedoch derzeit noch nicht sagen.
« Neues von EPoX · IBM zieht sich aus PDA-Markt zurück
· novosec POCKET facelift »