Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
IBM stelltneue BI-Lösungen für ihre AS/400 Servervor
Veröffentlicht am 24.03.2000 00:00:00
Da immer mehr Unternehmen die strategische Bedeutung von BI-Lösungen erkennen, bietet IBM natürlich auch neue an. Die neuen Intelligence Lösungen für IBM AS/400 Server, sollen vor allem kleineren und mittelständischen Betrieben ermöglichen, die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens zur Basis strategischer Geschäftsentscheidungen zu machen. Christian Peter, Direktor des Geschäftsbereichs Hardware, weist darauf hin, daß sich auch in kleineren Unternehmen die Entscheidungsspirale zunehmend schneller dreht. "Wer die im Unternehmen vorhandenen Rohdaten rasch und gezielt sammelt, verknüpft und analysiert, kann optimierte Geschäftsentscheidungen treffen. Das Resultat sind gesteigerter Umsatz und höhere Margen." Die neuen Angebote beinhalten IBM DB2 OLAP (Online Analytical Processing)-Server und QMF (Query Managment Facility) für Windows sowie neue Supply Chain-orientierte BI-Lösungen (Business Intelligence) von Silvon Software und das jetzt auf AS/400 Rechnern verfügbare BI-Produkt von SPSS. Mit letzterem kann man Datenaufbereitung, Tabellenberichte, Statistik und Analyse-Methoden nutzen. Die SPSS-Anwendungen wurden mit Hilfe von AS/400 PASE (Portable Application Solutions Enviroment) auf die AS/400 portiert. Diese Technologie ermöglicht ISVs (Independent Software Vendors) eine einfachere Portierung von UNIX-Anwendungen auf die AS/400.
Veröffentlicht am 24.03.2000 00:00:00
Da immer mehr Unternehmen die strategische Bedeutung von BI-Lösungen erkennen, bietet IBM natürlich auch neue an. Die neuen Intelligence Lösungen für IBM AS/400 Server, sollen vor allem kleineren und mittelständischen Betrieben ermöglichen, die unterschiedlichen Daten eines Unternehmens zur Basis strategischer Geschäftsentscheidungen zu machen. Christian Peter, Direktor des Geschäftsbereichs Hardware, weist darauf hin, daß sich auch in kleineren Unternehmen die Entscheidungsspirale zunehmend schneller dreht. "Wer die im Unternehmen vorhandenen Rohdaten rasch und gezielt sammelt, verknüpft und analysiert, kann optimierte Geschäftsentscheidungen treffen. Das Resultat sind gesteigerter Umsatz und höhere Margen." Die neuen Angebote beinhalten IBM DB2 OLAP (Online Analytical Processing)-Server und QMF (Query Managment Facility) für Windows sowie neue Supply Chain-orientierte BI-Lösungen (Business Intelligence) von Silvon Software und das jetzt auf AS/400 Rechnern verfügbare BI-Produkt von SPSS. Mit letzterem kann man Datenaufbereitung, Tabellenberichte, Statistik und Analyse-Methoden nutzen. Die SPSS-Anwendungen wurden mit Hilfe von AS/400 PASE (Portable Application Solutions Enviroment) auf die AS/400 portiert. Diese Technologie ermöglicht ISVs (Independent Software Vendors) eine einfachere Portierung von UNIX-Anwendungen auf die AS/400.
« SPSS steuert mitneuem Marketing Manager CRM-Markt an · IBM stelltneue BI-Lösungen für ihre AS/400 Servervor
· SGI-Technologie powert Lab vonLoudeye »