WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » IBM schickt KI Watson an die Uni

IBM schickt KI Watson an die Uni
Veröffentlicht am 31.01.2013 21:06:55

IBM hat bekannt gegeben, dass es sein KI-Programm Watson, das besonders als Quizshow-Kandidat berühmt geworden ist, an die Hochschule schickt. Der Konzern stellt dem Rensselaer Polytechnic Institute (RPI) als erster Uni weltweit eine Version des kognitiven Systems zur Verfügung. Die Arbeit mit dem IBM-System soll dort die Forschung auf diesem Gebiet fördern und Studenten Erfahrung auf dem Gebiet der Analyse gewaltiger Datenberge bieten. Zudem baut das Unternehmen darauf, dass auch Watson selbst von dem Uni-Aufenthalt profitiert, beispielsweise, weil sich dem Programm neue Datenquellen für die Suche nach Antworten erschließen.

IBMs Watson ist ein kognitives System, das menschliche Sprache interpretieren und daher auf gestellte Fragen passende Antworten suchen kann. Die bekannteste Demonstration seiner Fähigkeiten war ein Antreten gegen menschliche Rekordgewinner bei der US-Quizshow Jeopardy im Februar 2011, bei der das IBM-System einen klaren Sieg davon tragen konnte. Doch gibt es gelegentlich auch kleine Rückschläge - beispielsweise, dass Watson sich aus dem Urban Dictionary zwar ein Verständnis von Slang-Begriffen aber auch eine unflätige Ausdrucksweise aneignen konnte.

Am RPI wird nun ein Watson-System installiert, dass mit 15 Terabyte Festplattenspeicher etwa so viel Information verwalten kann wie jene Version, die den Jeopardy-Erfolg einfahren konnte. Da der Lehrkörper der Universität Experten in Bereichen wie Web-Wissenschaften, Big Data und Künstliche Intelligenz umfasst, geht IBM davon aus, dass Watson an der Hochschule einiges lernen kann. Ziel des Unternehmens ist, durch die Arbeit mit den Uni-Wissenschaftlern die kognitiven Fähigkeiten des Systems zu verbessern und die Menge und Art der Daten, die Watson bei der Suche nach Antworten zur Verfügung steht, zu erweitern.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Display-Zukunft: Interaktive OLED-Fingernägel · IBM schickt KI Watson an die Uni · Rekord: Erfolgreich eine Mio. Rechenkerne genutzt »

WCM » News » Jänner 2013 » IBM schickt KI Watson an die Uni
© 2013 Publishing Team GmbH