WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2006 » IBM-Prozessor mit neuer Verschlüsselung

PCs & Komponenten
IBM-Prozessor mit neuer Verschlüsselung
Veröffentlicht am 10.04.2006 12:42:12

IBM hat einen neuen Chip entwickelt, der automatisch für die Verschlüsselung der Daten auf einem PC, Handy oder Taschen-PC sorgt. Bisher seien solche Verschlüsselungstechniken sehr kostenaufwändig gewesen und hätten die Leistung der Computer erheblich beansprucht, teilte das Technologie-Unternehmen mit.

Der neue Verschlüsselungsmechanismus "Secure Blue" soll dagegen auf einigen wenigen Halbleitern des Prozessors aufgebracht sein und für den kompletten Schutz der Daten etwa auch bei Diebstahl sorgen.

Sicherheit ist Trumpf

"Sicherheit hat höchste Priorität im Rechenzentrum und in einem sicheren Netzwerk, aber es ist nur die eine Hälfte der Gleichung", sagte Charles Palmer, Sicherheits-Manager bei IBM. Sensible Daten werden aber immer häufiger auch auf mobilen Geräten genutzt. Schwachstellen könnten überall dort sein, wo Daten abgelegt werden. Dies sei zunehmend auf weniger gesicherten PCs, Mobiltelefonen und Taschencomputern (PDA) der Fall. Die Ver- und Entschlüsselung der Daten soll mit "Secure Blue" ohne Zeitverzögerung erfolgen.

Einen ersten Prototyp von "Secure Blue" hat IBM Medienberichten zufolge bereits in seinen eigenen PowerPC-Prozessor integriert. Der Mechanismus soll aber auch auf allen anderen in Personal Computern genutzten Chips etwa von Intel und AMD funktionieren, hieß es.

Die Idee einer direkt auf der Hardware aufgebrachten Sicherheitslösung ist allerdings nicht neu. Auch Intel zum Beispiel hatte mit dem "Trusted Platforum Module" (TPM) einen ähnlichen Ansatz verfolgt. "TPM ist ein Schritt in die richtige Richtung" sagte Palmer im Branchendienst "c'net". Die Methode sei allerdings nicht massentauglich und möglicherweise auch nicht auf allen Geräte einsetzbar.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Project Gotham Racing 3: Erste Weltmeisterschaft! · IBM-Prozessor mit neuer Verschlüsselung · Consulter warnen vor Hype um Handy-TV »

WCM » News » April 2006 » IBM-Prozessor mit neuer Verschlüsselung
© 2013 Publishing Team GmbH