Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
IBM: Neue Notebookfestplatte
Veröffentlicht am 16.02.2002 00:00:00
IBM bringt im April eine neue Travelstar-Festplattenfamilie auf den Markt. IBM kann nun anscheinend auch nicht mehr ohne "X†auskommen. Die neue Travelstar-Festplattenfamilie hat nun den Zusatz GNX bekommen, wobei "X" für extra-fast, extra-smart und extra-lean steht. Na das wird die Generation X aber freuen.
Die Kapazitäten erreicht man durch Einsatz der Antiferromagnetically-CoupledMedia-Technik, besser bekannt als "Pixie Dustâ€.
Bei Pixie Dust wird eine drei atomlagendicke Schicht von Ruthenium (Ru) zwischen zwei magnetische Schichten gelegt. Das Ruthenium wirkt dabei technisch als –"Antiferromagnetisches Koppel-Medium" ("Antiferromagnetically-Coupled (AFC) Media").Das Ergebnis ist eine wesentlich höhere Datendichte.
Die 12,5 mm dicke Harddisk dreht mit 5.400rpm und ist wahlweise 20 bzw. 40 GB groß.Die Auslieferung soll im April beginnen.
Spezifkationen:
Travelstar 40GNX
40/20 GB
9.5 mm in height
5,400 RPM
5.5 ms average latency
297 Mbits/sec media transfer rate
34 billion bits per square inch maximum areal density
2/1 glass disk platter(s)
4/2 GMR recording head(s)
800 Gs (1ms) nonoperating shock, 175 Gs (2 ms) operating shock
12 ms average seek time
ATA-5 100 MB/sec Ultra DMA mode-5 maximum interface transfer rate
109/109 grams in weight
2.4/2.4 Bels typical idle acoustics
3.1/3.1 Bels typical operating acoustics
Veröffentlicht am 16.02.2002 00:00:00
IBM bringt im April eine neue Travelstar-Festplattenfamilie auf den Markt. IBM kann nun anscheinend auch nicht mehr ohne "X†auskommen. Die neue Travelstar-Festplattenfamilie hat nun den Zusatz GNX bekommen, wobei "X" für extra-fast, extra-smart und extra-lean steht. Na das wird die Generation X aber freuen.
Die Kapazitäten erreicht man durch Einsatz der Antiferromagnetically-CoupledMedia-Technik, besser bekannt als "Pixie Dustâ€.
Bei Pixie Dust wird eine drei atomlagendicke Schicht von Ruthenium (Ru) zwischen zwei magnetische Schichten gelegt. Das Ruthenium wirkt dabei technisch als –"Antiferromagnetisches Koppel-Medium" ("Antiferromagnetically-Coupled (AFC) Media").Das Ergebnis ist eine wesentlich höhere Datendichte.
Die 12,5 mm dicke Harddisk dreht mit 5.400rpm und ist wahlweise 20 bzw. 40 GB groß.Die Auslieferung soll im April beginnen.
Spezifkationen:
Travelstar 40GNX
40/20 GB
9.5 mm in height
5,400 RPM
5.5 ms average latency
297 Mbits/sec media transfer rate
34 billion bits per square inch maximum areal density
2/1 glass disk platter(s)
4/2 GMR recording head(s)
800 Gs (1ms) nonoperating shock, 175 Gs (2 ms) operating shock
12 ms average seek time
ATA-5 100 MB/sec Ultra DMA mode-5 maximum interface transfer rate
109/109 grams in weight
2.4/2.4 Bels typical idle acoustics
3.1/3.1 Bels typical operating acoustics
« Yamaha: Logo auf der CD · IBM: Neue Notebookfestplatte
· Creative präsentiert Sound Blaster Extigy »