WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2007 » IBM macht mit neuem Chip Multimedia-Inhalten Beine

PCs & Komponenten
IBM macht mit neuem Chip Multimedia-Inhalten Beine
Veröffentlicht am 27.03.2007 14:31:59

IBM hat einen Computerchip entwickelt, der das Internet in einigen Jahren deutlich schneller machen könnte. Dank optischer Anschlüsse kann der vorgestellte Prototyp Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 Gigabit pro Sekunde übertragen - acht Mal so schnell wie aktuelle optische Komponenten, wie IBM mitteilte. Zum Beispiel würde der Download eines Films in hoher Auflösung mit den neuen Chips nur eine Sekunde dauern. Der Preis der Hochleistungschips soll mit der neuen Technik stark sinken. Erster Anwendungsbereich dürften Großrechner werden, die die rapide wachsenden Datenströme in Internet umschlagen.

Die Technologie könne aber auch für die Verbindung zwischen Bauteilen in Verbrauchergeräten wie PCs oder Settop-Boxen eingesetzt werden und die Arbeit der Systeme drastisch beschleunigen, betonte der US-Konzern.

Die neuen Chips kommunizieren miteinander durch Lichtimpulse über Glasfaserleitungen statt durch elektrische Signale über Drähte. Das erhöht die Datentransferrate und senkt den Energieverbrauch. Dadurch, dass bei der Technologie die Bauteile in eine Einheit zusammengeführt wurden und die neuen Chips auch in herkömmlichen Produktionsstraße gefertigt werden könnten, ergebe sich auch ein großer Preisvorteil gegenüber derzeitigen optischen Komponenten.

"Die Datenexplosion bei der Übertragung von Filmen, TV-Sendungen, Musik oder Fotos schafft eine Nachfrage nach höherer Bandbreite und höheren Geschwindigkeiten in der Netzverbindung", betonte IBM- Forscher T.C. Chen. Um dem nachzukommen, müsse man verstärkt auf Glasfaser-Übertragung setzen.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Windows Vista: Gut 20 Mio. Lizenzen im Startmonat · IBM macht mit neuem Chip Multimedia-Inhalten Beine · Adobes großes CS3 Release »

WCM » News » März 2007 » IBM macht mit neuem Chip Multimedia-Inhalten Beine
© 2013 Publishing Team GmbH