Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
IBM: High-Speed Kommunikation
Veröffentlicht am 27.02.2002 00:00:00
Während andere erst demonstrieren, dass sie SiGe-Transistoren herstellen können, hat IBM nun schon die vierte Generation entwickelt. Silizium Germanium-Chips können mit weitaus höheren Taktfrequenzen betrieben werden, da die elektrischen Eigenschaften von Silizium durch das dotierte (beigefügte) Germanium verbessert. Die neue SiGe 8HP-Technologie erlaubt Taktfrequenzen über 110 GHz und soll somit ein elektrisches Signal in einer 4,3-Milliardstel-Sekunde verarbeiten können.
Diese schnelle Datenverarbeitung soll vor allem die Kommunikation beschleunigen. Sierra Monolithics, ein der führenden Hersteller und Entwickler von solchen Chips wird angeblich noch in diesem Jahr erste Muster zeigen können.
Veröffentlicht am 27.02.2002 00:00:00
Während andere erst demonstrieren, dass sie SiGe-Transistoren herstellen können, hat IBM nun schon die vierte Generation entwickelt. Silizium Germanium-Chips können mit weitaus höheren Taktfrequenzen betrieben werden, da die elektrischen Eigenschaften von Silizium durch das dotierte (beigefügte) Germanium verbessert. Die neue SiGe 8HP-Technologie erlaubt Taktfrequenzen über 110 GHz und soll somit ein elektrisches Signal in einer 4,3-Milliardstel-Sekunde verarbeiten können.
Diese schnelle Datenverarbeitung soll vor allem die Kommunikation beschleunigen. Sierra Monolithics, ein der führenden Hersteller und Entwickler von solchen Chips wird angeblich noch in diesem Jahr erste Muster zeigen können.
« Tally: Schnellster Zeilendrucker der Welt · IBM: High-Speed Kommunikation
· Pyrogate: Externe Festplatte »