Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 14.09.2004 14:00:00
IBM bringt sein erstes speziell für Linux konfiguriertes POWER5-System auf den Markt. Der kostengünstige Einstiegsserver eServerOpenPower 720 ist für Linux optimiert und bietet neben dem leistungsstarken POWER5-Prozessor auch Features wie Virtualization Engine und Skalierbarkeit. Das Angebot soll vor allem für Unternehmen interessant sein, die mit möglichst geringem Aufwand ihre Produktivität erhöhen wollen um Kosten zu sparen. Das 64-Bit-System kann in bereits bestehende Systeme integriert werden. Dabei hat man die Wahl zwischen einem 1,5 GHz oder 1,65 GHz POWER5-Prozessor, die Installation einer Virtualization Engine ist optional. Der Server wird wahlweise mit Suse Linux oder RedHat ausgeliefert. Erste Benchmark-Tests sollen dem neuen System hervorragende Ergebnisse in punkto Performance bescheren. Ab 24. September soll das eServerOpenPower-System erhältlich sein.
IBM
Markus Klaus-Eder
« IBM verstärkt RFID-Forschung und Services · IBM: Einstiegsserver mit Linux und POWER5
· Mozilla 1.7.3 »