Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 24.03.2003 20:30:46
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet. Traditionsgemäß prämiert IBM im Rahmen der "Beacon Awards" die besten e-business Lösungen und Dienstleistungen auf Basis von IBM-Produkten.
Seit Oktober 2002 stellt T-Mobile Austria seinen Businesskunden die gemeinsam mit der x-dot GmbH entwickelte Mobile Office Lösung zur Verfügung und bietet damit einen mobilen Zugriff auf den unternehmenseigenen Lotus-Domino R5/R6®-Server mit beliebigen Endgeräten.
Kunden von T-Mobile Austria können mit dieser Lösung von jedem Ort und zu jeder Zeit E-Mails empfangen und versenden, Kalendereinträge aktualisieren sowie Adressen und Dokumente verwalten - egal, ob sie mit dem Mobile Digital Assistant (MDA) von T-Mobile Austria, einem PDA, einem WAP-fähigem Handy oder über ein Notebook bzw. einen PC einsteigen.
Zusätzlich integriert die Lösung Unified-Messaging und Datenmanagement-Funktionen, und erweitert damit die Anwendungsmöglichkeiten von Lotus Notes um SMS, Fax und Dokumentenmanagement-Funktionalitäten.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern in diesem Segment bietet die Lösung einen direkten Zugriff auf den Lotus Notes Server, bei sehr geringem Eingriff auf das bestehende System.
T-Mobile Austria
Martin Leyrer
« LAKS: Speicher am Handgelenk · 'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
· Sun und SAP gründen gemeinsames Java Technologiezentrum »