WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 15 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2001 » IBM: Atomic Beam Alignment

PCs & Komponenten
IBM: Atomic Beam Alignment
Veröffentlicht am 02.05.2001 23:00:00

IBMs Wissenschafter haben nun im Display-Bereich eine kontaktfreie Methode zur Ausrichtung der Flüssigkristalle entwickelt, wodurch die Produktion von Displays wesentlich billiger wird. Der neue Fertigungsprozess wurde Atomic Beam Alignment benannt. Dieser nutzt Ionenstrahlen um die Flüssigkristall-Moleküle im Flachbildschirm auszurichten. Auf einer dünnen Schicht diamant-ähnlichen Kohlenstoffs werden die Atome bei einem bestimmten Winkel mit Ionen beschossen, wodurch diese an der Oberfläche eine Reihen bilden. Die aufgebrachten Flüssigkristall-Moleküle richten sich danach an diese atomgroßen Reihen aus. Dies ist nötig damit die Flüssigkristall-Moleküle gleich ausgerichtet sind und man diese einheitlich ansprechen kann.

Bis jetzt war dieser Schritt in der Fertigung einer der wesentlichen Gründe für Fehler in den Displays. Die Ausrichtung wurde nämlich bis jetzt durch reiben mit Samt erzielt.

'Der Austausch des Reibe-Prozesses war der Heilige Gral der Flachbildschirm-Herstellung', so Praveen Chaudhari, führende Wissenschaftlerin des Projekts bei IBM Research, in einer Pressemitteilung. 'Display-Hersteller haben uns erklärt, dass es für die Verbesserung ihres Geschäfts am wichtigsten wäre, wenn die Wissenschaft eine kontaktfreie Methode zur Ausrichtung der Flüssigkristalle entwickeln würde. Wenn unser Prozess erfolgreich in die Fertigung integriert wurde, wird es eine neue Generation von höherwertigen und billigeren Displays geben.'

Dieser neue Fertigungsprozess ist natürlich von IBM schon patentiert. Bis Ende des Jahres sollen die Fertigungsanlagen umgerüstet sein und für mächtige Preisreduktionen sorgen. Wieviel dies nun effektiv ist wurde noch nicht gesagt. Über Lizenzen dankt man noch nach, obwohl es sehr verwundern würde wenn IBM sich das leicht verdiente Geld entgehen lassen würde.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Software durchsucht TV-Archive · IBM: Atomic Beam Alignment · AMD: Preise nun offiziell »

WCM » News » Mai 2001 » IBM: Atomic Beam Alignment
© 2013 Publishing Team GmbH