WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 43 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2002 » IBM: 80-GByte Notebook-Festplatte

PCs & Komponenten
IBM: 80-GByte Notebook-Festplatte
Veröffentlicht am 07.11.2002 12:09:54

Große Kapazitäten und 2,5“ Festplatten waren bisher nicht vereinbarbar, da die Datendichte auf den kleinen Platten sehr hoch sein muss, um eine hohe Kapazität zu erreichen. IBM hat nun mit Hilfe der „Pixie-Dust-Technologe“, also mit Feenstaub Technologie eine Speicherdichte von 70 Milliarden Bits / Quadrat-Zoll erreicht. Pixie Dust ist ein von IBM entwickeltes Verfahren, bei dem eine extrem dünne Schicht (ca 3 Atome) Ruthenium zwischen den magnetischen Lagen eingebettet wird, und das extrem stark antiferomagnetisch wirkt.

Die technische Bezeichnung dafür lautet AFC - Antiferromagnetically-Coupled. Bei der neuen Notebookplatte verwendet IBM insgesamt 5 Lagen laminierten Pixie Dust.

Die das Topmodell der Travelstar 80GN Serie mit 80GB arbeitet mit 8MB Cache, während das 40 und 20GB Modell mit 2MB auskommen muss.
Die Platten drehen sich mit der für Notebookplatten Typischen Umdrehungszahl von 4200 UPM. Als Interface wird ATA-6 benutzt.
Im 80GB Modell drehen sich 2 Platten, die mit insgesamt 4 Schreib/Leseköpfen arbeiten. Die durchschnittliche Zugriffszeit liegt laut IBM bei 12ms.
Der Geräuschpegel liegt maximal bei 29db(A) und typisch bei ca 27db(A)

In der Pressemeldung äußert IBM auch Bestrebungen Travelstar Notebookplatten mit Geschwindigkeiten von 5400 und 7200UPMauf den Markt zu bringen, womit dann endlich eines der großen Mankos von Notebooks – Ihre langsamen Festplatten – behoben wäre.

Verfügbar sind die Platten angeblich ab sofort, Preise sind noch keine bekannt.

Technische Specs:

  • 20/40/80 GB
  • 9.5 mm in height
  • 4,200 rpm
  • 70 billion bits per square inch maximum areal density
  • 1/1/2 glass disk platter(s)
  • 1/2/4 GMR recording head(s)
  • 800 G/1ms non-operating shock,
  • 200 G/2ms operating shock
  • 7.1 ms average latency
  • 12 ms average seek time
  • ATA-6 100 MB/sec maximum interface transfer rate
  • Ultra DMA (mode-5)
  • 95/95/99 weight in grams
  • 2.0/2.0/2.3 Bels typical idle acoustics
  • 2.4/2.4/2.7 Bels typical operating acoustics

    IBM Storage

    mas

    Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
    ( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

  • « Das 1x1 der Bits und Bytes · IBM: 80-GByte Notebook-Festplatte · CRM - Customer Relationship Management »

    WCM » News » November 2002 » IBM: 80-GByte Notebook-Festplatte
    © 2013 Publishing Team GmbH