Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 02.01.2006 10:46:36
Die Münchener HVB (HypoVereinsbank), vormaliger Mutterkonzern der BA-CA, will einem Zeitungsbericht zufolge nach der Übernahme durch die Mailänder UniCredito mehrere hundert Arbeitsplätze durch die Zusammenlegung der beiden IT-Töchter HVB Info und HVB Systems streichen. Rund ein Drittel des insgesamt geplanten Stellenabbaus von 1.800 Arbeitsplätzen in Deutschland könnten bei den Informationstechnologiebereichen der HVB wegfallen, berichtet die "Financial Times Deutschland" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Eine endgültige Entscheidung über die Zahl der wegfallenden Stellen sei aber noch nicht getroffen. Die Zeitschrift "Computerwoche" hatte berichtet, durch die Zusammenlegung der beiden HVB-Töchter würden rund 600 Mitarbeiter ihre Stelle verlieren.
Die HVB Info beschäftigt den Angaben zufolge bisher rund 600 Menschen, die HVB Systems rund 1.200. Während sich die HVB Info bisher dem täglichen operativen Geschäft und der Hardware widmete, schneiderte die HVB Systems in Hamburg und München die Software-Architektur für die Bankengruppe. (apa)
« Leuenberger für behutsame Swisscom-Privatisierung · HVB plant Stellenabbau in IT-Sparte
· DVD hat VHS längst abgelöst »