WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 61 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012 » HTML5 bietet Angreifern neue Ziele

HTML5 bietet Angreifern neue Ziele
Veröffentlicht am 31.07.2012 16:21:20

Wien - Die technischen Neuerungen, die HTML5 zu einem Grundbaustein des Internets von morgen machen sollen, werfen auch einige sicherheitstechnische Fragen auf. Schlampig programmierte Webseiten, die neue Funktionen von HTML5 nutzen, bieten Angreifern einige neue Ziele. Andere Lücken werden mit HTML5 zwar auch gestopft, doch bei einer großflächigen Einführung von HTML5 wird es nicht lange dauern, bis findige Hacker neue Möglichkeiten finden, die Fehler im System aufzudecken.

"Das grundlegende Sicherheitsmodell hat sich bei HTML5 nicht groß geändert. Es gibt nur einige neue Angriffsvektoren. Durch neue Funktionen, wie etwa das vermehrte Speichern von Daten offline, gibt es für Angreifer, die einen Weg finden mehr Schätze zu heben", sagt HTML5-Experte Peter Kröner im Gespräch. Mit HTML5 können Internetseiten mehr Daten im Browser speichern, als das bisher mit Cookies möglich war. Werden hier sensible Userdaten abgelegt, können Angreifer unter Umständen Zugriff erhalten.

Andere Neuerungen bei HTML5 verändern die Regeln, die festhalten, welchen Domains vertraut werden kann. Bei unsachgemäßer Anwendung können Angreifer hier relativ einfach Zugang erhalten. Auch die Hersteller von Malware werden sich schnell auf HTML5 einlassen. Die Browserhersteller werden bei der Implementierung neuer Funktionen in ihre Programme sicher diverse Schwachstellen in Kauf nehmen müssen, die potenzielle Einfallstore für Malware darstellen. Mit diesem Problem kämpfen die Hersteller aber nicht erst seit der Vorstellung von HTML5.

Die Enduser können aktiv nicht viel tun, um sich zu schützen. Die allgemeinen Verhaltensvorgaben für sicheres Surfen im Internet bieten sehr wohl einen gewissen Schutz. Wer seine Software beharrlich auf dem letzten Stand hält, suspekte Internetseiten meidet und Virenschutz und Firewall verwendet, ist im Vorteil.

Es ist nicht der Job von HTML5 die Sicherheit zu verbessern. Das wird der Job verschiedener Entwickler sein, die alle Möglichkeiten des neuen Standards ausschöpfen wollen. Bis es soweit ist, wird es aber noch dauern. "HTML5 fängt langsam an, in die Realität zu sickern. Die Umstellung geht nicht von einem Tag auf den anderen. Durch die Verbesserungen an den Browsern und deren Verwendung hat der fließende Übergangsprozess aber bereits begonnen", so Kröner.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« WLAN warnt Autofahrer vor Fußgängern · HTML5 bietet Angreifern neue Ziele · Quantenpunkte verbessern Farbdarstellung auf LCDs »

WCM » News » Juli 2012 » HTML5 bietet Angreifern neue Ziele
© 2013 Publishing Team GmbH