Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
HP:Die Ablöse
Veröffentlicht am 06.04.2000 23:00:00
Und wieder einmal werden gute Modelle durch Neue ersetzt. Für den Heimbereich ist der HP Deskjet 840C gedacht. Dieser schafft auf Fotopapier 1.200 x 600 dpi. Weiters besticht der Tintenstrahledrucker mit USB und einem relativ leisem Betriebsgeräusch. Neu entwickelte Treiber sollen den Tintenverbrauch verringern und für qualitativ hochwertige acht s/w Seiten, bzw. fünf in Farbe liefern. Die PhotoREt II Precision-Technologie und HP ColorSmart III verbessert unter anderem automatisch die Kontraste und gestattet dem Anwender individuelle Farbeinstellungen. Zu haben ist der Drucker mit optional erhältlichen Farbcovern, damit er z.B. neben dem iMac nicht so PC-Like aussieht, um 2.190,- ATS. Den Test finden Sie in der nächsten Ausgabe (WCM 127 ab 14.4 am Kiosk)
Ebenfalls neu sind die Drucker 930C und 950C von Hewlett-Packard. Auch bei diesen beiden sorgt die HP PhotoREt III Precision-Technologie für Qualität. Parallel dazu kann man mit alternativen Foto-Druckmoden eine Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi erzielt werden. Beide verfügen über eine parallele und eine USB-Schnittstelle und liefern 9, bzw. 11 Seiten in s/w und 7,5, bzw. 8,5 A4 -Seiten in Farbe. Der Speicher ist mit 4MB in dieser Klasse recht großzügig und das Design für einen Drucker recht hübsch. Die Preisempfehlung für den 930C legt bei 2.990,- ats und für den 950C bei 3.990,- ats.
Veröffentlicht am 06.04.2000 23:00:00
Und wieder einmal werden gute Modelle durch Neue ersetzt. Für den Heimbereich ist der HP Deskjet 840C gedacht. Dieser schafft auf Fotopapier 1.200 x 600 dpi. Weiters besticht der Tintenstrahledrucker mit USB und einem relativ leisem Betriebsgeräusch. Neu entwickelte Treiber sollen den Tintenverbrauch verringern und für qualitativ hochwertige acht s/w Seiten, bzw. fünf in Farbe liefern. Die PhotoREt II Precision-Technologie und HP ColorSmart III verbessert unter anderem automatisch die Kontraste und gestattet dem Anwender individuelle Farbeinstellungen. Zu haben ist der Drucker mit optional erhältlichen Farbcovern, damit er z.B. neben dem iMac nicht so PC-Like aussieht, um 2.190,- ATS. Den Test finden Sie in der nächsten Ausgabe (WCM 127 ab 14.4 am Kiosk)
Ebenfalls neu sind die Drucker 930C und 950C von Hewlett-Packard. Auch bei diesen beiden sorgt die HP PhotoREt III Precision-Technologie für Qualität. Parallel dazu kann man mit alternativen Foto-Druckmoden eine Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi erzielt werden. Beide verfügen über eine parallele und eine USB-Schnittstelle und liefern 9, bzw. 11 Seiten in s/w und 7,5, bzw. 8,5 A4 -Seiten in Farbe. Der Speicher ist mit 4MB in dieser Klasse recht großzügig und das Design für einen Drucker recht hübsch. Die Preisempfehlung für den 930C legt bei 2.990,- ats und für den 950C bei 3.990,- ats.
« Schoeller:Feuerwand · HP:Die Ablöse
· Imation:Das längere Band »