Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
HP: Wasserfester, mobiler PIII 1GHz
Veröffentlicht am 05.04.2001 23:00:00
Hewlett Packard bringt nun neue Omnibooks heraus. Die 6000-Familie ist nun mit 900MHz und 1GHz-Mobile-Pentium III-Prozessoren zu haben. Dabei denkt sich HP was Panasonic mit ihren Toughbooks kann, können wir schon lange. Die 6000er sind mit einem Magnesium-Gehäuse ausgestattet, welches an den Kanten und am Griff gummiert sowie mit Kunststoff verstärkt sind. Die Tastatur ist spritzwasserfest und so sollte es auch kleinere Missgeschicke überleben. Falls doch einmal etwas passiert bietet man den im Lieferumfang enthaltenen HP Supportpack an, welcher eine Unterstützung von 3 Jahren enthält.
Wireless LAN war nicht nur auf der CeBIT ein heißes Thema, sondern die Hersteller integrieren es nun auch. Die von HP und Lucent Technologies gemeinsam entwickelte Wireless-LAN-Technologie umfasst einen so genannten 'Access Point', eine PC-Karte und einen PCI-Adapter für den Anschluss von Desktop-PCs. Somit ist es keine Insel-Lösung, da der heimische PC oder der Rechner im Büro ebenfalls gleich versorgt wird. Die Eckdaten sind wie immer die gleichen - 11Mbps, die Reichweite wird mit 30 bis 40 Meter angegeben.
$1$
Ansonsten bietet das Omnibook 6000 alles, was man so kennt. Lediglich FireWire und ein GeForce2 Go werden nicht verbaut. Wählen kann man allerdings zwischen einem 14" TFT und einem 15" TFT. Die Version mit einem 900MHz PIII kommt auf USD 3.499,- und die 1GHz-Variante auf USD 4.149,-.
Veröffentlicht am 05.04.2001 23:00:00
Hewlett Packard bringt nun neue Omnibooks heraus. Die 6000-Familie ist nun mit 900MHz und 1GHz-Mobile-Pentium III-Prozessoren zu haben. Dabei denkt sich HP was Panasonic mit ihren Toughbooks kann, können wir schon lange. Die 6000er sind mit einem Magnesium-Gehäuse ausgestattet, welches an den Kanten und am Griff gummiert sowie mit Kunststoff verstärkt sind. Die Tastatur ist spritzwasserfest und so sollte es auch kleinere Missgeschicke überleben. Falls doch einmal etwas passiert bietet man den im Lieferumfang enthaltenen HP Supportpack an, welcher eine Unterstützung von 3 Jahren enthält.
Wireless LAN war nicht nur auf der CeBIT ein heißes Thema, sondern die Hersteller integrieren es nun auch. Die von HP und Lucent Technologies gemeinsam entwickelte Wireless-LAN-Technologie umfasst einen so genannten 'Access Point', eine PC-Karte und einen PCI-Adapter für den Anschluss von Desktop-PCs. Somit ist es keine Insel-Lösung, da der heimische PC oder der Rechner im Büro ebenfalls gleich versorgt wird. Die Eckdaten sind wie immer die gleichen - 11Mbps, die Reichweite wird mit 30 bis 40 Meter angegeben.
$1$
Ansonsten bietet das Omnibook 6000 alles, was man so kennt. Lediglich FireWire und ein GeForce2 Go werden nicht verbaut. Wählen kann man allerdings zwischen einem 14" TFT und einem 15" TFT. Die Version mit einem 900MHz PIII kommt auf USD 3.499,- und die 1GHz-Variante auf USD 4.149,-.
« Office XP - Preise bekannt · HP: Wasserfester, mobiler PIII 1GHz
· Samsung: QDR-SRAM »