WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2000 » HP: Rauschen im Blätterwald

PCs & Komponenten
HP: Rauschen im Blätterwald
Veröffentlicht am 20.09.2000 23:00:00

Die neu konzipierte High Performance Architecture (HPA) und zahlreiche Weiterentwicklungen bei Hard- und Software ermöglichen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 17 Schwarzweiß- und 13 Farbseiten pro Minute. -So die Einleitung im HP-Pressetext. HPA verteilt die Rechenoperationen zwischen Drucker und PC, somit wird eine wesentlich bessere Performance erzielt. So verarbeitet nun der Drucker Bildbearbeitungsprozesse wie Color Mapping und Halftoning selbstständig. Weiters reduziert die ebenfalls neu installierte Datenkompressionstechnologie die gesamte Rechenzeit. Der hp deskjet 990Cxi und die erreichen bis zu 17 Seiten in s/w und 15 Seiten in der Minute in Farbe. Der hp photosmart 1215 soll immer noch respektable 13 s/w; 12 Farbe/Minute erreichen.
Doch nicht nur an der Geschwindigkeit scheint man geschraubt zu haben. Die Drucker bieten eine Infrarot-Schnittstelle. Da mehrere Protokolle unterstützt werden, kann man die Drucker vom Handy aus, über digitale Kameras bis hin zu Notebooks nutzen. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei vier Megabit pro Sekunde. Natürlich bieten die Drucker aber auch eine Parallele und eine USB-Schnittstelle.
Die Drucker verwenden die PhotoREt III-Technologie sowie einen alternativen Fotodruckmodus mit 2.400 x 1.200 auf Fotopapier. Dabei werden fünf Picoliter kleine Tropfen bis zu 29-mal übereinander plaziert. Die Farbpatrone mit 408 Düsen feuert bis zu 7,3 Millionen Tropfen pro Sekunde aufs Papier und soll bis zu 3.500 Farben pro Druckpunkt ermöglichen. Die HP PhotoREt III-Technologie erlaubt den Druckern, pro Druckpunkt Farbintensität und Schattierungen in 17 Abstufungen zu drucken. HP ColorSmart III sorgt dafür, dass auch Bilder mit niedriger Auflösung noch scharf und kontrastreich sind. Weiters bieten sie ein neu entwickeltes Rendering-Verfahren um die Qualität auf Normalpapier zu verbessern.

Die beiden Fotosmart-Drucker bieten schließlich noch die praktische Möglichkeit, Bilddaten direkt von einer CompactFlash- oder eine SmartMedia Card zu übertragen. Somit kann man die Drucker auch als Kartenlesegerät nutzen. Der hp photosmart 1218 lässt sich zudem in Netzwerke einbinden.
Alle drei Drucker sind mit einen Sensor ausgestattet der automatisch den Medientyp erkennt und den Drucker darauf einstellt. Da verschiedene Papiere das Licht unterschiedlich reflektieren, kann der Drucker "erkennen" um welches Papier es sich handelt. Somit muss man vor dem Druck nicht mehr darauf achten, ob nun das richtige Papier im Druckertreiber eingestellt ist.

Der hp deskjet 990Cxi ist ab September im Handel um ATS 4.990,-/EURO 362,6 erhältlich. Die Fotodrucker hp photosmart 1215 und 1218 werden ab Oktober für ATS 5.490,-/EURO 398,9 bzw. ATS 6.490,-/EURO 471,6 angeboten.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« 3,3MP von Panasonic · HP: Rauschen im Blätterwald · Endlich 1GB »

WCM » News » September 2000 » HP: Rauschen im Blätterwald
© 2013 Publishing Team GmbH