Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 25.02.2005 16:14:00
Druckerhersteller und vor allem HP werden nicht müde neue All-in-one Geräte, die Drucken, Scannen und Kopieren können anzukündigen. Dabei stiegt vor allem die Druckgeschwindigkeit und der Preis sinkt. Der HP PSC 1610 druckt und kopiert - mit und ohne PC - in einer Auflösung von bis zu 4.800 dpi oder alternativ im optionalen 6-Farb-Tintendruck. Der randlose Fotodruck auf einem Panorama-Format (215 x 610 Millimeter) ist seine Spezialität. Zum Einsatz kommen die neuen HP Vivera Tinten, die durch spezielle Farbstoffe eine breite Skala an leuchtenden Farben mit außergewöhnlicher Lichtechtheit bieten.
Er druckt und kopiert pro Minute jeweils bis zu 23 Seiten in Schwarzweiß und 18 Seiten in Farbe. Der Flachbettscanner arbeitet ebenfalls mit einer Auflösung von bis zu 4.800 dpi und 48 Bit Farbtiefe.
Für Hobbyfotografen hat er einiges zu bieten: zum Beispiel Fotodruck ohne PC über Speicherkarten-Steckplätze für alle gängigen Formate sowie von allen PictBridge-fähigen Digitalkameras. Sind die Bilder gespeichert, können sie über den HP Foto-Select Indexdruck bequem für den Ausdruck ausgewählt werden. Zur Bildbearbeitung am PC ist die HP Image Zone Photo Imaging Software im Lieferumfang enthalten. Diese bietet zwar keine Großartigen Funktionen aber fürs zoomen, zuschneiden oder rote Augen korrigieren reicht sie schon.
Der Mac- und PC-kompatible HP PSC 1610 ist ab 1. März zum Preis von 179,- Euro im Handel erhältlich.
HP
Robert Wanderer
« WCM BIOS, Treiber und Firmware Check · HP PSC 1610 All-in-One
· Ein großer ist von uns gegangen »