Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 25.07.2006 12:54:43
Zum Preis von EUR 199,- bietet HP nun unter der Bezeichnung Photosmart A433 Mobiles Fotostudio ein Komplett-Set bestehend aus Digitalkamera und kleinem, transportablem Fotodrucker an. Die Kamera bietet fünf Megapixel, ein großes LC-Display sowie ein 18fach Digitalzoom. Der Drucker kann Bilder in den verschiedensten Formaten bis hin zu typischen 10x15cm Bildern bzw. 10x30 Panoramabildern ausdrucken. Der Drucker bietet einen praktischen Tragegriff und das Papierfach kann selbstverständlich eingeklappt werden, sodass man den Drucker sehr einfach mitnehmen oder im Reisegepäck verstauen kann. Die Kamera des Sets kann einfach in eine Docking-Station am Drucker gesteckt werden. Dabei werden nicht nur Daten an den Drucker gesendet, der Drucker dient dadurch auch gleich als Ladestation.
Auf Grund des relativ großen Displays der Kamera mit einer Bilddiagonale von 4,3cm kann man einfache Bildbearbeitungen direkt an der Kamera vornehmen. Hierzu stehen etliche Funktionen zur Verfügung, die HP Photo-Fix sowie HP RealLife Technologie nennt. Damit lassen sich sehr gut Fotos auf einfachste Art und Weise aufpolieren sowie mit Effekten versehen. So werden rote Augen ebenso korrigiert wie die Bildschärfe oder die Farben optimiert. Natürlich darf man sich dabei keine Wunder erwarten, aber für typische Urlaubsschnappschüsse liefern diese Tools recht beachtliche Ergebnisse.
Der Drucker spuckt Bilder mit bis zu 4.800dpi aus wobei HP sehr praktische Sets aus Druckerpatronen und Papier anbietet. Als Beispiel gibt HP in der Aussendung das neue HP 110 Serie Value Fotoset an, das aus der neuen HP 110 Serie Druckpatrone dreifarbig und 120 Blatt HP Advanced Fotopapier 10x15 für randlosen Fotodruck besteht. Dafür gibt HP einen Stückpreis fürs Bild von 24 Cent an.
Der Drucker kann wahlweise mittels eines optionalen Akkupacks oder am Netz betrieben werden. Für den Anschluss an den PC steht eine USB-Schnittstelle zur Verfügung. Optional steht darüber hinaus auch ein Bluetooth Wireless Printer Adapter zur Verfügung mit dem man auch direkt von entsprechend ausgestatteten Mobiltelefonen Ausdrucke anfertigen kann. Auch PictBridge-kompatible Kameras können natürlich angeschlossen werden.
Und damit man sich am Abend im Hotelzimmer auch gleich die Bilder des Tages zu Gemüte führen kann steht ein Video-Out für den Anschluss eines Fernsehers zur Verfügung.
Michael Holzinger
HP Österreich
Ähnliche Artikel
23.08.2004 09:59:59: Ultrakompakt: HP Photosmart R507
Mit der HP R707, die schon länger am Markt ist, hat HP nun auch im Kamerasegment durchwegs positives Echo bekommen. Nun bringt man mit der R507 die "kleine" Version der R707 auf den Markt. ...
30.10.2000 00:00:00: HP: 2,24 HP PhotoSmart
Auch von HP gibt es nun mittlerweile ein ganzes Produktportfolio von Digitalkameras. Die HP Photosmart 912 zählt mit ihren 2,24 Megapixel und 36-Bit-Farbtiefe zu den Top-Modellen....
Mit der HP R707, die schon länger am Markt ist, hat HP nun auch im Kamerasegment durchwegs positives Echo bekommen. Nun bringt man mit der R507 die "kleine" Version der R707 auf den Markt. ...
30.10.2000 00:00:00: HP: 2,24 HP PhotoSmart
Auch von HP gibt es nun mittlerweile ein ganzes Produktportfolio von Digitalkameras. Die HP Photosmart 912 zählt mit ihren 2,24 Megapixel und 36-Bit-Farbtiefe zu den Top-Modellen....
« Dementi zu TA-Gesprächen mit russischen Investoren · HP Photosmart A433 Mobiles Fotostudio
· Verkauf der serbischen Mobi63 geht in die Endphase »