WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 55 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2003 » HP: Photosmart 145

PC-Peripherie
HP: Photosmart 145
Veröffentlicht am 16.12.2003 11:18:37

Fotoabzüge unterwegs. Der kleine Photosmart 145 ist HPs neuestes Mitglied in der ultrakompakten Photodrucker-Serie. Mit den kompakten Maßen von nur 23,1 x 11,3 x 12,4 cm kriegt man den Drucker in jeden Koffer. Die bewährte HP PhotoREt III Precision-Technologie (alternativ 4.800 x 1.200 dpi) sorgt für ein gutes Ergebnis auch unterwegs.
Für Schwarzweiß-Ausdrucke kann man auch die Fotopatrone Nr. 59 einsetzen. Man tauscht einfach die Farbpatronen aus. Die Nr. 59 beinhaltet Tinten in zwei Grautönen sowie eine schwarze Tintenmixtur wodurch deutlich feinere Graustufen erzeugt werden können und Schwarzweiß-Fotos wesentlich besser aussehen als bei herkömmlichen Fotodruckern. Damit man netztunabhängig ist gibt es auch einen optionalen 12-Volt-Auto-Adapter. Der HP Photosmart 145 ist zum Preis von EUR 159,- im Handel erhältlich. Im Lieferumfang ist auch eine Tragtasche enthalten.

HP

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

19.02.2003 12:57:05: HP: Photo-Scanner für unterwegs
Spezielle Probleme erfordern spezielle Lösungen. HP bietet nun einen kleinen, tragbaren Scanner an, der zur Not auch mit 4 Batterien arbeitet und Bilder im Format 10 x 15 cm einscannen kann. ...

30.07.2002 08:56:18: HP: Photosmart 130
Hewlett Packard stellt nun den Nachfolger des kleinen und mobilen Photosmart 100 vor....

30.04.2002 15:11:13: HP: Photosmart 812
Die 3 Megapixel-Kameras werden nun nach und nach durch ihre Nachfolger mit etwas über 4 MP ersetzt....

22.11.2001 00:00:00: HP: PhotoRet III für daheim
Drucker für den Privatanwendet von HP....


« VIA: Athlon64-Chipset mit integrierter Grafik · HP: Photosmart 145 · Nullsoft: Winamp 5.0 »

WCM » News » Dezember 2003 » HP: Photosmart 145
© 2013 Publishing Team GmbH