Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
HP: Neues Sub-Notebook
Veröffentlicht am 15.01.2001 00:00:00
Subnotebooks sind im Trend. Somit bietet nun auch HP das OmniBook 500 an. Dieses 1,6kg leichte Teil ist nur 2,5cm dick und lässt sich somit überall hin mitnehmen. Es bietet ein 12,1 Zoll TFT-Display und auch sonst alles was man braucht. Je nach Geldbeutel erhält man einen Mobil Intel Pentium III oder einen Celeron mit 500Mhz. Quer durch die Produktlinien HP OmniBook 500 und HP OmniBook 6000 können Anwender Zusatzgeräte wie CD-RW- und DVD-Laufwerke, LS-120-Laufwerke sowie Speicher- und Leistungsadapter austauschen. Dadurch sind die beiden Linien gerade für Unternehmen besonders kostengünstig, da das einmal gekaufte Zubehör jeder verwenden kann.
Anbindung an ein Netzwerk ist gerade für ein Notebook recht wichtig. Über eine 802.11b LAN PC Card, welche von HP und Lucent stammt, ist man ohne Kabelstress schnell im LAN. Drahtlose PANs (Personal Area Networks), die mit der Bluetooth-Technologie eine direkte Verbindung zwischen den Geräten ermöglichen, lassen sich mit einer speziellen PC Karte von HP und 3Com erreichen. Weiters bietet das Leichtgewicht ein integriertes Modem. Das Omnibook 500 im ansprechenden Magnesium-Look ist ab sofort über HP-Handelspartner und direkt bei HP erhältlich. Die Subnotebooks werden mit einem Jahr Standard-Gewährleistung ausgeliefert, welche bis auf drei Jahre mit dem HP SupportPack erweiterbar ist.
Veröffentlicht am 15.01.2001 00:00:00
Subnotebooks sind im Trend. Somit bietet nun auch HP das OmniBook 500 an. Dieses 1,6kg leichte Teil ist nur 2,5cm dick und lässt sich somit überall hin mitnehmen. Es bietet ein 12,1 Zoll TFT-Display und auch sonst alles was man braucht. Je nach Geldbeutel erhält man einen Mobil Intel Pentium III oder einen Celeron mit 500Mhz. Quer durch die Produktlinien HP OmniBook 500 und HP OmniBook 6000 können Anwender Zusatzgeräte wie CD-RW- und DVD-Laufwerke, LS-120-Laufwerke sowie Speicher- und Leistungsadapter austauschen. Dadurch sind die beiden Linien gerade für Unternehmen besonders kostengünstig, da das einmal gekaufte Zubehör jeder verwenden kann.
Anbindung an ein Netzwerk ist gerade für ein Notebook recht wichtig. Über eine 802.11b LAN PC Card, welche von HP und Lucent stammt, ist man ohne Kabelstress schnell im LAN. Drahtlose PANs (Personal Area Networks), die mit der Bluetooth-Technologie eine direkte Verbindung zwischen den Geräten ermöglichen, lassen sich mit einer speziellen PC Karte von HP und 3Com erreichen. Weiters bietet das Leichtgewicht ein integriertes Modem. Das Omnibook 500 im ansprechenden Magnesium-Look ist ab sofort über HP-Handelspartner und direkt bei HP erhältlich. Die Subnotebooks werden mit einem Jahr Standard-Gewährleistung ausgeliefert, welche bis auf drei Jahre mit dem HP SupportPack erweiterbar ist.
« Fujistu: Realtime Video Recorder · HP: Neues Sub-Notebook
· JNI: Fibre-Channel »