Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 04.07.2002 10:36:30
Für die alljährliche Büroaufrüstung bietet HP nun drei neue Business Inkjets an. Die Modelle 2230, 2280 und 2280TN wurden im Vergleich zu ihren Vorgängern mit etwas schnelleren Prozessoren, einem größeren Arbeitsspeicher sowie dem „Turbo-Druckmodus“ ausgestattet. Laut HP drucken die drei 14 Farb-Seiten pro Minute. Der Turbo-Mode soll im Vergleich zum Normal-Mode noch mal für eine Steigerung von 50 Prozent sorgen. Die maximale Auflösung beträgt 1.200 x 600 dpi. Bei Farbdrucken kommen die Vorzüge von PhotoREt III Precision zum Tragen. Die High Performance Architecture (HPA) sorgt dafür, dass die Druckaufträge schnell verarbeitet werden. Die Rechenleistung des RISC-Prozessors steht denen die in Laserdrucker eingesetzt werden in nichts mehr nach. Der 167 MHz getakteten CPU stehen 48 MB in der Standardausführung zur Seite.
Der HP Business Inkjet 2230 unterstützt neben HPA auch HP PCL5, die beiden anderen Modelle zusätzlich die aktuelle PostScript-Version 3.
Die neuen Business Inkjets verfügen alle über jeweils zwei EIO-Steckplätze (Enhanced Input/Output), die eine besonders schnelle Datenübertragung gewährleisten und über die sich die Geräte flexibel erweitern lassen. Beim HP Business Inkjet 2280TN ist in einem der EIO-Ports bereits ein HP JetDirect 615N EIO installiert. Für die beiden anderen Mitglieder der neuen Serie ist dieser Printserver optional erhältlich, um die Drucker zuverlässig und ohne Leistungseinbußen in ein Netzwerk zu integrieren. Ein wichtiger Punkt sind neben der Leistung die Betriebskosten.
Bei einer durchschnittlichen Abdeckung von 5% pro Farbe sollen diese bei ca. 8,4 Cents beziehungsweise 2,2 Cents bei Schwarzweiß liegen und somit sogar unter den Druckkosten eines Farblaserdruckers. Dafür sorgt laut HP vor allem das modulare Tintensystem mit vier getrennten und besonders ergiebigen Tintenpatronen sowie die vier separaten und langlebigen Druckköpfe, die sich jeweils einzeln austauschen lassen.
Alle drei HP Business Inkjets für den Office-Einsatz sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 539 Euro für den HP Business Inkjet 2230 sowie 829 Euro für den Arbeitsgruppendrucker HP Business Inkjet 2280 und 1.199 Euro für den Netzwerkdrucker HP Business Inkjet 2280TN.

Hewlett Packard
wan
Ähnliche Artikel
28.06.2002 10:29:12: HP: Neues Photopapier & neue Patronen
Hewlett-Packard erweitert sein Produkt-Portfolio für qualitativ hochwertigen Fotodruck um das neue HP Premium Plus Fotopapier sowie die Druckpatronen HP Nr. 56, schwarz und HP Nr. 58 Fotodruckpatrone....
12.02.2002 00:00:00: HP: Neue All-In-One
HP bringt nun eine ganze Reihe neuer All-In-One Geräte auf den Markt. Konzipiert sind die vier Multifunktionsgeräte HP Officejet D125xi, D135, D145 und D155xi für professionelle Heimanwender und klein...
10.12.2001 00:00:00: HP: Neue X3 Omnibooks
Die erfolgreiche Serie der X3 Omnibooks von HP, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, wird durch das Modell 6100 erweitert. Als Plattform dient der Intel Chipsatz 830MG. ...
15.01.2001 00:00:00: HP: Neues Sub-Notebook
Subnotebooks sind im Trend. Somit bietet nun auch HP das OmniBook 500 an. Dieses 1,6kg leichte Teil ist nur 2,5cm dick und lässt sich somit überall hin mitnehmen....
Hewlett-Packard erweitert sein Produkt-Portfolio für qualitativ hochwertigen Fotodruck um das neue HP Premium Plus Fotopapier sowie die Druckpatronen HP Nr. 56, schwarz und HP Nr. 58 Fotodruckpatrone....
12.02.2002 00:00:00: HP: Neue All-In-One
HP bringt nun eine ganze Reihe neuer All-In-One Geräte auf den Markt. Konzipiert sind die vier Multifunktionsgeräte HP Officejet D125xi, D135, D145 und D155xi für professionelle Heimanwender und klein...
10.12.2001 00:00:00: HP: Neue X3 Omnibooks
Die erfolgreiche Serie der X3 Omnibooks von HP, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, wird durch das Modell 6100 erweitert. Als Plattform dient der Intel Chipsatz 830MG. ...
15.01.2001 00:00:00: HP: Neues Sub-Notebook
Subnotebooks sind im Trend. Somit bietet nun auch HP das OmniBook 500 an. Dieses 1,6kg leichte Teil ist nur 2,5cm dick und lässt sich somit überall hin mitnehmen....
« Western Digital: 200 GB-HDD · HP: Neue Business Inkjets
· Xerox: No Excuses »