Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 25.09.2002 10:13:40
Für Leute die mehr als nur ab und an mal Texte oder hochauflösende Fotos ausdrucken möchten, bietet HP demnächst den neuen Photosmart 7550 an. Das Spitzenmodell der HP Photosmartdrucker-Familie verfügt über HPs PhotoREt IV Precision Technologie und soll im Zusammenspiel mit dem geeigneten Druckpapier –natürlich ebenfalls von Hewlett Packard- eine Lichtbeständigkeit von über 70 Jahren haben.
Die Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi, der Verwendung von bis zu sieben Tinten gleichzeitig, aufgeteilt in drei Druckpatronen, und extrem feinen Farbabstufungen –versprochenen werden 1,2 Millionen Farben- unterstreicht deutlich, dass sich seit dem Kartoffeldruck und den ersten Tintenstrahldruckern eine Menge getan hat.
Damit man auch auf „Normalpapier“ noch sehr gute Ergebnisse erreicht, verfügt der Drucker über den bei HP-Druckern bewährten Medien-Sensor. Somit erkennt er automatisch den Dokumententyp und das Druckmedium und wählt dementsprechend die Tintenkombination, die das bestmögliche Ergebnis liefert.
Dank der drei Druckpatronen muss man nun auch nicht mehr die schwarzen Farbpatronen gegen die spezielle Fotopatrone für Fotodruck austauschen.
Auch wenn Qualität oberstes Gebot ist, auf die Geschwindigkeit wurde dennoch nicht vergessen. Die Druckgeschwindigkeit beträgt angeblich pro Minute bis zu 17 Seiten in Schwarzweiß und bis zu 13 Seiten in Farbe.
Da der Photosmart 7550 für den Fotodruck ausgelegt ist besitzt er praktischerweise auch vier Speicherkarten-Steckplätze (CompactFlash, Secure Digital, MultiMediaCard und Memory Stick). Somit kann man die zuvor geknipsten Bilder direkt und ohne den Umweg über den PC ausdrucken. Randlose Fotos ermöglicht der Papierschacht für Fotopapier im Format 10 x 15 cm.
Die Bedienung erfolgt dabei über das große LCD, wobei man die Bilder auch geringfügig bearbeiten kann. Format, Drehen, Helligkeit usw. sind kein Problem.
An den PC oder Mac wird er einfach per USB angeschlossen. Der HP Photosmart 7550 ist ab Oktober 2002 zu einem Preis von EUR 435,- im Handel erhältlich.

Hewlett Packard
wan
« Kodak: Einsteiger-Cams · HP: High-End Tintenstrahldrucker
· WinTipp: Papierkorb-Manipulation »