Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 16.03.2004 15:37:44
Die neuen HP Designjet 30 und 130 sind mit der neuen HP CMYK Plus Technology ausgestattet. Damit soll die Relation zwischen Farbschattierung und Helligkeit erhalten bleiben, während gleichzeitig die Sättigung der Farbe weiter erhöht wird. Das integrierte automatische PANTONE-Farbkalibriersystem sorgt zudem für beständige Farbqualität. Für Anwender der optionalen HP RIP-Software steht auch ein optimierter Druckertreiber zur Verfügung. Die Zielgruppe sollte nach diesen Zeilen klar sein –Grafiker. Präzises Proofing verspricht HP durch das optimierte Farbmanagement mit RGB ICC Profilen (Apple ColorSync- und ICM-kompatibel).
Beide Drucker bieten mit einer Auflösung von bis zu 2.400 dpi und der HP Colour Layering Technology Ausdrucke in Fotoqualität – von Postkartenformat bis Postergröße. Der HP Designjet 30 druckt auf den Formaten A6 bis A3+, der HP Designjet 130 auf A6 bis A1+.
Die Druckgeschwindigkeit liegt maximal im Entwurfsmodus bei zehn DIN A4-Seiten pro Minute. Beide Geräte sind in jeweils unterschiedlicher Ausstattung ab Mai 2004 im Fachhandel erhältlich – der HP Designjet 30 zu einem Preis ab 960,- Euro und der HP Designjet 130 ab 2.040,- Euro.
HP bietet ein Jahr Garantie mit Abholservice am nächsten Tag. Mit dem HP Carepack lässt sich die Standardgarantie auf drei Jahre erweitern.
HP
wan
« Adobe: Adobe InDesign CS PageMaker Edition · HP: Farbmanagement
· Sharp: Transmeta im flachen Notebook »