Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
HP: Eingebaute Flashleser
Veröffentlicht am 05.12.2001 00:00:00
HP bringt neue Photosmart-Drucker mit eingebauten Flash-Speicher-Reader. Drucker sind in allen Preisklassen und Leistungsklassen vertreten. Auch bei der Optik hat man schon genügend Auswahl, zumindest wenn man verschiedene Hersteller vergleicht. Somit muss man nun schon etwas mehr bieten, denn die Druckqualität und Geschwindigkeit der schon recht günstigen Modelle hat ein Niveau erreicht, welche für die meisten Anwender völlig ausreicht. Hewlett Packard bringt nun zwei neue Photosmart Drucker auf den Markt.
Der 1115 ersetzt den HP Photosmart 1000. Er druckt bis zu 12 Seiten in schwarzweiß und 10 Seiten in Farbe pro Minute. Die Photo-Ret III-Technologie ermöglicht Bilder mit beieindruckender Farbechtheit. Es können mit dieser Technologie bis zu 29 mikroskopisch kleine Tintentropfen in höchster Geschwindigkeit übereinander platziert werden, was einen Ausdruck von angeblich 3.500 Farben pro Druckpunkt ermöglicht.
Alternativ steht auch eine Auflösung von 2400 x 1200 dpi zur Verfügung. Die Bilder können direkt von einer Digitalkamera ausgedruckt werden. Bedienerfreundliche Funktionen wie Druckabbruch oder eine Tintenstandsanzeige lassen sich über einfache Funktionstasten auf der Vorderseite des Gerätes aktivieren. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine USB- und eine Parallel-Schnittstelle.
Der Photosmart 1115 ist etwas schneller und schafft laut HP bis zu 17 Seiten in schwarzweiß und 13 Seiten in Farbe. Wirkliches Highlight des Druckers sind jedoch die drei eingebauten Speicherkartenplätze (CompactFlash, SmartMedia und Memory Stick). Bei einem TV-Verkaufssender würde es nun heißen: "Doch dies ist ja noch nicht alles!", denn der Photosmart 1315 bietet die Möglichkeit, über ein sechs Zentimeter großes LCD-Farbdisplay Bilder direkt am Drucker zu bearbeiten, ebenfalls ohne Umweg über den PC. So lassen sich zum Beispiel Größe und Farbigkeit ändern oder vordefinierte Rahmen hinzufügen. Bei Anschluss an den PC können die Bilder direkt mittels einer Funktionstaste via E-Mail verschickt werden.
Der HP Photosmart 1315 ist ab sofort zum Preis von ATS 5.990/EUR 435,31 und der HP Photosmart 1115 um ATS 3.690/ EUR 268,16 im Handel erhältlich.
Veröffentlicht am 05.12.2001 00:00:00
HP bringt neue Photosmart-Drucker mit eingebauten Flash-Speicher-Reader. Drucker sind in allen Preisklassen und Leistungsklassen vertreten. Auch bei der Optik hat man schon genügend Auswahl, zumindest wenn man verschiedene Hersteller vergleicht. Somit muss man nun schon etwas mehr bieten, denn die Druckqualität und Geschwindigkeit der schon recht günstigen Modelle hat ein Niveau erreicht, welche für die meisten Anwender völlig ausreicht. Hewlett Packard bringt nun zwei neue Photosmart Drucker auf den Markt.
Der 1115 ersetzt den HP Photosmart 1000. Er druckt bis zu 12 Seiten in schwarzweiß und 10 Seiten in Farbe pro Minute. Die Photo-Ret III-Technologie ermöglicht Bilder mit beieindruckender Farbechtheit. Es können mit dieser Technologie bis zu 29 mikroskopisch kleine Tintentropfen in höchster Geschwindigkeit übereinander platziert werden, was einen Ausdruck von angeblich 3.500 Farben pro Druckpunkt ermöglicht.
Alternativ steht auch eine Auflösung von 2400 x 1200 dpi zur Verfügung. Die Bilder können direkt von einer Digitalkamera ausgedruckt werden. Bedienerfreundliche Funktionen wie Druckabbruch oder eine Tintenstandsanzeige lassen sich über einfache Funktionstasten auf der Vorderseite des Gerätes aktivieren. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine USB- und eine Parallel-Schnittstelle.
Der Photosmart 1115 ist etwas schneller und schafft laut HP bis zu 17 Seiten in schwarzweiß und 13 Seiten in Farbe. Wirkliches Highlight des Druckers sind jedoch die drei eingebauten Speicherkartenplätze (CompactFlash, SmartMedia und Memory Stick). Bei einem TV-Verkaufssender würde es nun heißen: "Doch dies ist ja noch nicht alles!", denn der Photosmart 1315 bietet die Möglichkeit, über ein sechs Zentimeter großes LCD-Farbdisplay Bilder direkt am Drucker zu bearbeiten, ebenfalls ohne Umweg über den PC. So lassen sich zum Beispiel Größe und Farbigkeit ändern oder vordefinierte Rahmen hinzufügen. Bei Anschluss an den PC können die Bilder direkt mittels einer Funktionstaste via E-Mail verschickt werden.
Der HP Photosmart 1315 ist ab sofort zum Preis von ATS 5.990/EUR 435,31 und der HP Photosmart 1115 um ATS 3.690/ EUR 268,16 im Handel erhältlich.
« CloneCD und DVD Region Killer · HP: Eingebaute Flashleser
· iiyama: 19 Zöller mit OPQ »