WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2003 » HP: Deskjet 9300

PC-Peripherie
HP: Deskjet 9300
Veröffentlicht am 26.06.2003 12:04:51

Preisgünstige Farbausdrucke in DIN A3+ verspricht HP mit dem Deskjet 9300. Das neue Top Modell der HP Deskjet Familie soll bis zu elf DIN A4 Seiten in Farbe und 14 DIN A4 Seiten in Schwarzweiß pro Minute im Entwurfs-Modus drucken. Die Photo REt III Precision-Technologie (bis zu 4.800 x 1.200 dpi) sorgt zudem für hohe Druckqualität – dann ist er allerdings deutlich langsamer.

Zu den Highlights des Druckers zählt ein integrierter LED-Indikator der jederzeit den Füllstand der Tintenpatronen anzeigt. Der schon obligatorische Mediensensor bei HP erkennt den Papiertyp und wählt automatisch die richtige Druckeinstellung, um den optimalen Tintenverbrauch zu gewährleisten.

Der beiliegende Treiber bietet zudem noch ein paar erwähnenswerte Features. Er kann DIN A4-Dokumente einfach in die unterschiedlichsten Ausgabeformate umgestalten:
  • Zoom: Damit lassen sich Seiten automatisch ohne Qualitätsverlust und Spezialkenntnisse vergrößern oder verkleinern.
  • Handout: Bis zu acht Seiten können verkleinert und auf eine Seite als Übersichtsblatt ausgedruckt werden.
  • Doppelseitiger Druck (manuell): Aufforderung an den User, die Seite umzudrehen, wenn eine Seite des Dokuments fertig gedruckt wurde.
  • Faxoptimierung: Mitarbeiter wandeln damit farbig angelegte Dokumente in hochwertige Schwarzweißdrucke zum faxgerechten Versand um.
  • Antikdruck (sepia): Um Farbdokumenten ein antikes Aussehen zu verleihen, verfügt der Drucker über eine Funktion, um in Sepia auszudrucken.
  • Wasserzeichen: Wer seine Unterlagen mit „vertraulich“ kennzeichnen möchte, kann Texte horizontal oder diagonal auf einer Seite überlagern.

Der HP Deskjet 9300 ist ab Juli 2003 zum Preis von EUR 419,- im Fachhandel erhältlich.

HP

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« TA erweitert Jet2Web Stream · HP: Deskjet 9300 · Pioneer: DVR-A06 »

WCM » News » Juni 2003 » HP: Deskjet 9300
© 2013 Publishing Team GmbH