WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2002 » HP: Business Inkjet

PC-Peripherie
HP: Business Inkjet
Veröffentlicht am 29.05.2002 16:04:54

Für den „geschäftsmäßigen“ Einsatz bringt HP nun neue Modelle in der Business Inkjet-Klasse auf den Markt. Die HP Business Inkjet 2600 Serie ist mit einem modularen Tinten- und Druckkopfsystem ausgestattet Es besteht aus vier langlebigen, separaten Druckköpfen sowie vier getrennten Tintenpatronen der Prozessfarben CMYK. Alle vier Druckköpfe verfügen über extrem feine Düsen und sind damit in der Lage, Tintentröpfchen von nur noch vier Picoliter am Papier zu platzieren. Integrierte Sensoren in den Tintenpatronen und Druckköpfen zeigen im Display den Tintenstand jeder Patrone an.
Zeit ist Geld und somit kann man auf einen Ausdruck auch nicht lange warten. Der Drucker verfügt über zwei Prozessoren mit 160 MHz und standardmäßig 48 MB um auch bei hohen Auflösungen von maximal 1.200 x 600 dpi noch schnell die Druckaufträge erledigen zu können. Der Basisprozessor übernimmt Operationen der Systemebene, wohingegen der Simultanchip seine Kapazität ungeschmälert für die Verarbeitung der Seitenbeschreibungssprachen PCL 5 und PostScript 3 Emulation einsetzen kann. Auch wird dem PC die Arbeit abgenommen Bilder von RGB in CMYK umzurechnen. Dies spart eine Menge beim Datenverkehr zwischen Drucker und PC ein.

Laut HP schafft es das Gerät somit im Fastmode 14 A4-Seiten Farbe in der Minute zu drucken. Im Normalmodus realisiert er pro Minute acht Seiten schwarzweiß und sechs Seiten in Farbe. Profimäßig auch die Schnittstellen. Neben einer parallelen und einer USB-Schnittstelle wird auch noch eine Mac Connection sowie eine EIO-Verbindung geboten. Die EIO-Netzwerkverbindung (Enhanced Input/Output Architecture) bindet den Drucker im Netzwerk ein, sodass er alle vorhandenen Druckressourcen aktivieren kann. Der integrierte Webserver ermöglicht eine Ferndiagnose und -wartung über das Internet, die Anwender mit einem herkömmlichen Webbrowser durchführen. Mit HP Web JetAdmin steht zusätzlich ein Web-Druckerverwaltungs-Tool zur Verfügung.

Der HP Business Inkjet 2600 ist mit einer Fülle grafischer Software-Tools, Treiber und Programme ausgestattet, die das Drucken aus verschiedenen Applikationen erleichtern und beschleunigen. So verfügt der Drucker über die neuesten Versionen der HP Graphics Language HPGL/2 und der Printer Control Language PCL5C, über den CAD-Treiber ADI (Advanced Device Interface) sowie über Treiber, die PostScript 3 emulieren. Zusätzlich enthält die Geräte-Software noch eine Vielzahl LaserJet-kompatibler Druckertreiber. Des Weiteren ist der neue Tintenstrahler mit so genannten Smart Software Features ausgestattet, die auf Knopfdruck Druckdateien in professionell aussehende Dokumente umwandeln.

Dank eines großen LC-Displays können Benutzer den Drucker komfortabel bedienen und konfigurieren.
Die Ausstattungsvariante HP Business Inkjet 2600DN bietet eine Duplex-Einrichtung zum automatischen Beidseitendruck bis DIN A3-Übergröße sowie die Netzwerkkarte HP JetDirect 610N. Über die beiden Standard-Papierfächer ist der Anwender in der Lage, Medien bis zu 135 Gramm pro Quadratmeter zu bedrucken - bei manueller Zuführung sogar Medien bis zu 270 Gramm pro Quadratmeter.

Der HP Business Inkjet 2600 ist ab sofort zum Preis von 1.770,- Euro erhältlich. Mit Netzwerkkarte HP JetDirect 610N und Duplexeinrichtung kostet er 2.400,- Euro.

HP

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ASUS: 48X/16X/48X · HP: Business Inkjet · United Linux »

WCM » News » Mai 2002 » HP: Business Inkjet
© 2013 Publishing Team GmbH