WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2002 » HP: 9000 MFP

PC-Peripherie
HP: 9000 MFP
Veröffentlicht am 22.03.2002 00:00:00

Arbeitsgruppen und Abteilungen werden viel Freude mit ihm haben: Der neue HP LaserJet 9000 MFP ist ein platzsparender Alleskönner, der die Funktionen von Drucker, Scanner, Fax und Digital Sender in sich vereint. Der Markt für Multifunktionsgeräte, die Drucker, Scanner und Fax in sich vereinen ist da, wächst und somit ist es kein Wunder, dass die Hersteller laufend neue Produkte anbieten.

Für den Heimanwender ist der HP LaserJet 9000 MFP allerdings nicht gedacht. Das 14.000 Euro-Gerät strebt nach anspruchsvollen Arbeiten. Nach nur acht Sekunden hält der Anwender die erste Seite in den Händen und in der Minute schafft der 9000 MFP 50 Seiten. Somit kommen also beinah im Sekundentakt die warmen Seiten in den Sorter.Um dies zu erreichen benötigt es natürlich nicht nur eine schnelles Druckwerk, auch der Prozessor muss einiges leisten. Ein 300 MHz-Prozessor, 128 MB RAM-Arbeitsspeicher sowie eine 5 GB Festplatte sind hierfür verantwortlich.

Dank Dual-Head ist beim Kopieren das ein- oder beidseitige Einlesen von Schriftstücken möglich, da aufgrund der Scanning-Technologie das Wenden der Originaldokumente nicht notwendig ist. Der Vorteil: höhere Produktivität, weniger Papierstau und die Möglichkeit, eine große Anzahl unterschiedlicher Papiermedien zu verwenden. Für ganz Eilige bietet der HP LaserJet 9000 MFP auch die Möglichkeit von gleichzeitigem Druck und digitalem Versand von Dokumenten. Die leistungsfähige Dokumentenausgabe mit einer Kapazität von 3.000 Blatt inklusive automatischem Hefter eignet sich besonders für die Inhouse-Produktion von Dokumenten.
Der "Multi-function Finisher†ist eine zusätzliche Ausgabeeinheit, die an der linken Seite des HP LaserJet 9000 MFP angebracht werden kann. Damit ist unter anderem die Erstellung von Booklets in den Formaten A4 und A5 möglich, Anzahl und Position der Heftklammern können vom Anwender problemlos selbst spezifiziert werden. Ein 50-seitiger, doppelseitig gedruckter Bericht, geheftet mit sechs Klammern, ist in weniger als zwei Minuten fertig.

Wer eine alternative Lösung zum Versand von Papierdokumenten sucht, ist mit dem Digitalen Sender gut beraten. Ein Tastendruck genügt, um Schriftstücke in Bits und Bytes zu verwandeln und per E-Mail zu versenden. In ein Netzwerk integriert, digitalisiert der schnelle HP LaserJet 9000 MFP die Dokumente wahlweise farbig oder schwarz-weiß inklusive aller Handschriften und Bilder. Der Anwender schickt dann die Information als angehängte PDF-, JPG- oder TIFF-Datei via E-Mail an einen oder mehrere Empfänger. Die Eingabe der Adressen erfolgt direkt am Gerät.
Mit der ab Sommer 2002 optional erhältlichen digitalen Sender-Software von HP erhöht der Nutzer die Kapazitäten des Versandes. Digitalisierte Schriftstücke gehen direkt an Dokumentenmanagement-Archive oder eine LAN-Fax-Lösung.

Mit Hilfe der integrierten Embedded Virtual Machine (EVM) ist der Anwender in der Lage, auf Java-Applikationen zuzugreifen und diese zu nutzen. Eine der Softwarekomponenten, die per EVM laufen, ist der Embedded Webserver (EWS). Anhand der intelligenten Softwarekomponente warnt das Gerät bei Störungen und bestellt zum Beispiel selbst eine neue Druckkassette via E-Mail. Mit dem Kauf eines HP LaserJet 9000 MFP bietet Hewlett-Packard ein umfangreiches Wartungs- und Lösungskonzept an wie etwa HP Printadvantage. Hardware- und Tonereinkauf sowie Wartung und Support sind zu einem Komplettpaket geschnürt.
Zusammen mit dem Kunden werden Hardware-, Toner- und Serviceanforderungen festgelegt. Nach dem Abschluss der Hardware- und Serviceverträge hat der Kunde jederzeit Zugriff auf das HP Printadvantage Customer Care Center.

Vertragsfragen, technische Unterstützung, Fragen zu Produkten oder Verbrauchsmaterial sowie das Nachbestellen von Tonerkassetten und Tintenpatronen werden über eine Telefonnummer abgewickelt. HP Printadvantage ist verbrauchsbasierend und fair, da im Vergleich zu herkömmlichen "Pay-per-Page†Konzepten nur der tatsächliche Verbrauch bezahlt wird. Kunden zahlen für dieses Service einen monatlichen Beitrag für die Dauer von drei, vier oder fünf Jahren. Der Betrag wird jährlich an den tatsächlich verbrauchten Betrag angepasst.

Ein weiteres Kundenangebot bieten die HP Lösungspartner mit HP JetCAPs. Dieses Solution-Angebotportfolio umfasst die Kategorien Dokumentenmanagement-Archiv, e-Form und Corporate-Design, SAP,- ERP- und Cluster Druck, Druck- und Kopierzählwerk sowie Kostenreduzierung.

Der HP LaserJet 9000 MFP kostet wie erwähnt rund EUR 14.000,- und ist ab April 2002 verfügbar.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Offizieller Detonator 28.32 von NVIDIA · HP: 9000 MFP · TU: Europas beste Roboter-Kicker »

WCM » News » März 2002 » HP: 9000 MFP
© 2013 Publishing Team GmbH