Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Houston Controller für VST
Veröffentlicht am 21.06.2001 23:00:00
Steinberg gibt Lieferbarkeit des Hardware-Controllers Houston bekannt. Eigentlich hätte der Hardware-Controller Houston von Steinberg bereits kurz nach der Musik-Messe ProLight & Sound in Frankfurt diesen Jahres erhältlich sein sollen. Doch erst jetzt werden die ersten Exemplare ausgeliefert. Dies ändert allerdings nichts daran, dass die Hardware überaus interessant ist. Die 9 motorisierten, 100 mm langen Fader erlauben eine sehr exakte Steuerung aller VST Parameter inklusive Effekte. Optimal eingebunden wird das Gerät natürlich von der hauseigenen Software Nuendo und vor allem auch Cubase. Bei letzterem werden auch Fenstersets und VST- & MIDI-Mixer-Ansichten unterstützt, was natürlich eine überaus intuitive Steuerung ermöglicht.Für die Eingabe stehen aber auch noch weitere Optionen zur Verfügung wie 8 Drehregler mit übersichtlichen Leuchtkranz, Jog & Scrubwheel für vollständige Transportkontrolle und auch ein numerischer Tastaturblock. Kontrollieren lassen sich die Eingaben mit dem großen, beleuchteten LCD-Display.Gut gelöst sind auch die Anschlussmöglichkeiten des Houston. Neben dem typischen Standard-MIDI-Trio findet sich nämlich auch eine USB-Schnittstelle auf der Rückseite des Hardware-Controllers. Welche Anschlussmöglichkeit genutzt wird, ist dem Anwender überlassen. Nicht dem User überlassen ist natürlich der Preis. ATS 20.000,- müssen für Houston den Besitzer wechseln.
Veröffentlicht am 21.06.2001 23:00:00
Steinberg gibt Lieferbarkeit des Hardware-Controllers Houston bekannt. Eigentlich hätte der Hardware-Controller Houston von Steinberg bereits kurz nach der Musik-Messe ProLight & Sound in Frankfurt diesen Jahres erhältlich sein sollen. Doch erst jetzt werden die ersten Exemplare ausgeliefert. Dies ändert allerdings nichts daran, dass die Hardware überaus interessant ist. Die 9 motorisierten, 100 mm langen Fader erlauben eine sehr exakte Steuerung aller VST Parameter inklusive Effekte. Optimal eingebunden wird das Gerät natürlich von der hauseigenen Software Nuendo und vor allem auch Cubase. Bei letzterem werden auch Fenstersets und VST- & MIDI-Mixer-Ansichten unterstützt, was natürlich eine überaus intuitive Steuerung ermöglicht.Für die Eingabe stehen aber auch noch weitere Optionen zur Verfügung wie 8 Drehregler mit übersichtlichen Leuchtkranz, Jog & Scrubwheel für vollständige Transportkontrolle und auch ein numerischer Tastaturblock. Kontrollieren lassen sich die Eingaben mit dem großen, beleuchteten LCD-Display.Gut gelöst sind auch die Anschlussmöglichkeiten des Houston. Neben dem typischen Standard-MIDI-Trio findet sich nämlich auch eine USB-Schnittstelle auf der Rückseite des Hardware-Controllers. Welche Anschlussmöglichkeit genutzt wird, ist dem Anwender überlassen. Nicht dem User überlassen ist natürlich der Preis. ATS 20.000,- müssen für Houston den Besitzer wechseln.
« MediaMarkt: Internet-Schulungen · Houston Controller für VST
· Game Boy Advance seit heute im Handel! »