WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 61 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » Honda startet Roboter-Rasenmäher

Honda startet Roboter-Rasenmäher
Veröffentlicht am 21.08.2012 14:30:35

Slough - Der vor allem als Fahrzeughersteller bekannte Konzern Honda betritt nun auch den Heimroboter-Markt. Wie der europäische Arm des Unternehmens http://www.honda-eu.com heute, Dienstag, bekannt gegeben hat, wird Anfang 2013 in Europa der Rasenmäher-Roboter "Miimo" erhältlich sein. Das Modell verspricht durch regelmäßiges, leichtes Trimmen einen bestens gepflegten Rasen ohne großen Aufwand. Gegenüber der Konkurrenz soll Miimo dabei durch eine Art Ansaugsystem für die zu schneidenden Grashalme punkten.

Miimo nutzt die Signale eines im Boden verlegtes Kabels als virtuelle Begrenzung seines Arbeitsbereichs. Diesen fährt der Roboter je nach Bedarf oder zufällig, in einem direktionalen Muster für schnelleres Mähen oder in einem Mischmodus ab. Hinzu kommen Kollisionssensoren, um Hindernisse zu umfahren. Weiters regelt der Roboter seine Fahrgeschwindigkeit automatisch herunter, wenn er in Bereiche mit besonders hohem oder dichtem Grases kommt, damit er auch hier effektiv arbeitet. Auch Hänge mit Neigungen von bis zu 24 Grad sind Honda zufolge kein Problem. Hebesensoren schalten Miimo zur Sicherheit ab, wenn er im Betrieb aufgehoben wird - bis der per PIN wieder entsperrt wird.


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Hightech-Küche bringt Anfängern das Kochen bei · Honda startet Roboter-Rasenmäher · Autos fehlt Schutz vor Hackern »

WCM » News » August 2012 » Honda startet Roboter-Rasenmäher
© 2013 Publishing Team GmbH