WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » Hitze macht Festplatten größer und schneller

Hitze macht Festplatten größer und schneller
Veröffentlicht am 13.02.2012 11:36:17

York (pte013/10.02.2012/11:00) - Herkömmliche Festplatten arbeiten mit der Polarisierung von metallischen Körnern über magnetische Felder, um Inhalte zu speichern. Forscher der britischen University of York http://york.ac.uk arbeiten nun an einem neuen Verfahren, das auf Wärmee setzt. Dies könnte die Kapazität der Datenträger in Zukunft beträchtlich erhöhen und ermöglicht theoretisch Schreibgeschwindigkeiten von mehreren Terabyte pro Sekunde.

Die Geschwindigkeit einer Festplatte hängt unter anderem von der Stärke des verwendeten Magnetfeldes ab. Je intensiver dieses ist, desto schneller funktioniert die Umkehrung der Pole. Die Wissenschaftler beschreiten nun neue Wege und versuchen, die gleichen Veränderungen über die Verwendung kurzer Hitzestöße zu erzielen.

Mit Erfolg, wie Projektleiter Thomas Ostler erklärt. "Statt auf ein Magnetfeld, haben wir auf wesentlich stärkere, interne Kräfte gesetzt und Information mit Hitze gespeichert. Diese Methode erlaubt das Aufzeichnen mehrerer Terabyte pro Sekunde, hundert Mal schneller als heutige Festplattentechnologie", erklärt er. "Und ohne dem magnetischen Feld ist auch der Energieverbrauch geringer."

Die theoretisch mögliche Schreibgeschwindigkeit konnten die Forscher längst noch nicht erreichen, jedoch erreichten sie immerhin einen Wert von 200 Gigabyte pro Sekunde. Die Methode erlaubt es zudem, die magnetischen Körner enger anzuordnen, was eine Vergrößerung der Datenträger-Speicherkapazität bei gleicher Oberfläche erlaubt. Das Forscherteam hat dazu auch ein Paper im Journal "Nature Communications" veröffentlicht.

Über den derzeit aktuellen "Serial ATA Revision 3.0"-Standard erreichen die schnellsten Festplatten in der Praxis Übertragungsraten von rund 600 Megabyte pro Sekunde, wobei hier die NAND-basierten Solid-State-Disks im Spitzenfeld liegen. Diesen wird auch der kommende SATA-Express-Standard zugute kommen. Dieser soll den sekündlichen Transfer von bis zu 1,6 Gigabyte an Daten erlauben. Dieser könnte noch dieses Jahr bereits in ersten Produkten implementiert werden.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« iPhone: FaceTime-Anrufe durch Sicherheitsleck · Hitze macht Festplatten größer und schneller · Erstes PC-Spiel auf dem iPhone gelandet »

WCM » News » Feber 2012 » Hitze macht Festplatten größer und schneller
© 2013 Publishing Team GmbH