Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 26.02.2004 18:36:25
Die kommende Serverfestplatten Ultrastar 10K300 von Hitachi, fasst 300 GB und dreht mit 10.000 rpm. Angeschlossen wird die 3,5“ Platte an Ultra 320 SCSI bzw. Fibre Channel (2 Gbit/s). Beide Versionen haben laut Hitachi eine mittlere Zugriffszeit von 4,5 Millisekunden und eine maximale interne Transferrate von 1078 MBit/s. Die maximal erreichbare Datentransferrate soll bei 89 MB/s liegen.
Neben der 300GB Festplatte die 5 Platter rotieren lässt, kommen auch Versionen mit Kapazitäten von 36, 73 und 146 GB, die mit 1 bis 3 Platter erreicht werden. Die einzelnen Harddisk-Platter haben eine Datendichte von 64 Milliarden Bit pro Quadrat-Inch.
Preise wurden noch keine genannt, verfügbar sollen die Serverplatten ab dem zweiten Quartal 2004 sein.
Hitachi Storage
wan
Ähnliche Artikel
26.08.2003 07:45:49: Hitachi: 4GB Microdrive
Großer Speicher auf kleinstem Raum - 4GB Festplatte im CompactFlash Format...
06.01.2003 11:41:37: Hitachi: 4GB Microdrive
IBM hat seine Festplattensparte an Hitachi verkauft. Eine der ersten Früchte daraus ist nun ein Microdrive mit satten 4 GB Speicherkapazität....
07.11.2001 00:00:00: Hitachi: Notebook- oder Server-Platten?
Hitachi bringt nun zwei neue Festplatten für Notebooks und Server auf den Markt....
22.08.2001 23:00:00: Hitachi: Neues Crusoe Web-Pad
Das Web-Pad Flora-ie 55mi von Hitachi arbeitet mit einem Transmeta Crusoe TM-3000 und Midori Linux....
04.07.2001 23:00:00: Hitachi: RFID-Chip
Hitachi kündigte nun einen Chip an der in Papier integriert werden kann. Denkbare Anwendungen wäre z.B. ein Echtheitsprüfmerkmahl für Geldscheine....
28.03.2001 23:00:00: Hitachi: DVD-RAM Camcorder
Hitachi setzt im Gegensatz zu Sony und Philips auf DVD-RAM. Um dieses Medium etwas zu verbreiten soll Hitachi noch Anfang Juli DVD-RAM- sowie DVD-ROM-Laufwerke für PCs angeboten werden....
03.03.2001 00:00:00: Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe
Hitachi präsentierte, wenn auch nur der Presse im Kammerl, ein Webpad mit Linux als Betriebssystem und mit einem Crusoe als Prozessor....
11.01.2001 00:00:00: Hitachi: Web Brille
Hitachi, Ltd., Shimadzu Corporation, Colorado MicroDisplay, Inc., und Xybernaut Corporation kündigten nun eine Zusammenarbeit im Gebiet der Wearable Internet Appliances (WIA) an....
29.11.2000 00:00:00: NEC und Hitachi: Speicherboom
Am Speichermarkt boomt es. Nun legen die beiden Firmen NEC und Hitachi ihre DRAM-Fertigung zusammen....
Großer Speicher auf kleinstem Raum - 4GB Festplatte im CompactFlash Format...
06.01.2003 11:41:37: Hitachi: 4GB Microdrive
IBM hat seine Festplattensparte an Hitachi verkauft. Eine der ersten Früchte daraus ist nun ein Microdrive mit satten 4 GB Speicherkapazität....
07.11.2001 00:00:00: Hitachi: Notebook- oder Server-Platten?
Hitachi bringt nun zwei neue Festplatten für Notebooks und Server auf den Markt....
22.08.2001 23:00:00: Hitachi: Neues Crusoe Web-Pad
Das Web-Pad Flora-ie 55mi von Hitachi arbeitet mit einem Transmeta Crusoe TM-3000 und Midori Linux....
04.07.2001 23:00:00: Hitachi: RFID-Chip
Hitachi kündigte nun einen Chip an der in Papier integriert werden kann. Denkbare Anwendungen wäre z.B. ein Echtheitsprüfmerkmahl für Geldscheine....
28.03.2001 23:00:00: Hitachi: DVD-RAM Camcorder
Hitachi setzt im Gegensatz zu Sony und Philips auf DVD-RAM. Um dieses Medium etwas zu verbreiten soll Hitachi noch Anfang Juli DVD-RAM- sowie DVD-ROM-Laufwerke für PCs angeboten werden....
03.03.2001 00:00:00: Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe
Hitachi präsentierte, wenn auch nur der Presse im Kammerl, ein Webpad mit Linux als Betriebssystem und mit einem Crusoe als Prozessor....
11.01.2001 00:00:00: Hitachi: Web Brille
Hitachi, Ltd., Shimadzu Corporation, Colorado MicroDisplay, Inc., und Xybernaut Corporation kündigten nun eine Zusammenarbeit im Gebiet der Wearable Internet Appliances (WIA) an....
29.11.2000 00:00:00: NEC und Hitachi: Speicherboom
Am Speichermarkt boomt es. Nun legen die beiden Firmen NEC und Hitachi ihre DRAM-Fertigung zusammen....
« CeBit: Soltek hat's verraten · Hitachi: Wirbelnde 300 GigaByte
· WLAN auf österreichischen Bahnhöfen »