WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2001 » Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe

PCs & Komponenten
Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe
Veröffentlicht am 03.03.2001 00:00:00

Hitachi präsentierte, wenn auch nur der Presse im Kammerl, ein Webpad mit Linux als Betriebssystem und mit einem Crusoe als Prozessor. In punkto Webpads gab es auf der IFA nichts wirklich aufregendes zu sehen. Zwar gibt es von einigen Firmen Prototypen oder auch schon so gut wie marktreife Produkte, doch die Akzeptanz der Anwender hält sich doch in Grenzen.Hitachi zeigte, wenn auch nur der Presse im abgeschlossenen Kammerl, einen Prototypen eines Webpads. Das Flora-ie 55mi unterscheidet sich auch nicht großartig von anderen, aber gerade deswegen bietet sich eine Vorstellung des Geräts an. Beim Prozessor gibt es ein paar verschiedene. Die einen setzen noch auf StrongArm-CPUs bzw. XScale-Prozessoren von Intel, andere auf Geode-Prozessoren von National Semicondutor, wenige auf C3-CPUs von VIA, oder aber wie bei diesem Webpad ein Crusoe von Transmeta. Der Crusoe ist mit 400 MHz getaktet und ist dank seiner CMS (Code Morphing Software) nicht nur sehr stromsparend, sondern auch jederzeit updatebar. Zudem muss er nur passiv gekühlt werden. Das Betriebssystem stammt ebenfalls von Transmeta. Midori Linux ist speziell dem Crusoe auf den Leib geschneidert. Als Browser kommt Netscape 4.76 und als E-Mail-Client Sylpheed zum Einsatz.
Das Display misst 10,4 Zoll und bietet eine Auflösung von 800x600 Pixel. Das Flora-ie 55mi kommuniziert per Wireless LAN-Card. An Anschlüssen stehen neben zwei USB-Ports auch ein PCMCIA-Slot, ein Ethernet-Port sowie Kopfhörer- und Mikrofon-Anschlüsse bereit. Die Akkulaufzeit beträgt zwei Stunden. Erhältlich soll es im März 2002 sein.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

22.08.2001 23:00:00: Hitachi: Neues Crusoe Web-Pad
Das Web-Pad Flora-ie 55mi von Hitachi arbeitet mit einem Transmeta Crusoe TM-3000 und Midori Linux....

04.07.2001 23:00:00: Hitachi: RFID-Chip
Hitachi kündigte nun einen Chip an der in Papier integriert werden kann. Denkbare Anwendungen wäre z.B. ein Echtheitsprüfmerkmahl für Geldscheine....

28.03.2001 23:00:00: Hitachi: DVD-RAM Camcorder
Hitachi setzt im Gegensatz zu Sony und Philips auf DVD-RAM. Um dieses Medium etwas zu verbreiten soll Hitachi noch Anfang Juli DVD-RAM- sowie DVD-ROM-Laufwerke für PCs angeboten werden....

11.01.2001 00:00:00: Hitachi: Web Brille
Hitachi, Ltd., Shimadzu Corporation, Colorado MicroDisplay, Inc., und Xybernaut Corporation kündigten nun eine Zusammenarbeit im Gebiet der Wearable Internet Appliances (WIA) an....

29.11.2000 00:00:00: NEC und Hitachi: Speicherboom
Am Speichermarkt boomt es. Nun legen die beiden Firmen NEC und Hitachi ihre DRAM-Fertigung zusammen....


« Creative: PC-CAM300 · Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe · ATI: Radeon 8500DV »

WCM » News » März 2001 » Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe
© 2013 Publishing Team GmbH