WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2001 » Hitachi: Notebook- oder Server-Platten?

PCs & Komponenten
Hitachi: Notebook- oder Server-Platten?
Veröffentlicht am 07.11.2001 00:00:00

Hitachi bringt nun zwei neue Festplatten für Notebooks und Server auf den Markt. In den Staaten präsentierte nun Hitachi zwei neue Festplatten. Die eine ist für Notebooks gedacht und die andere aufgrund ihrer Schnittstelle eher für Server.
Die 2,5 Zoll Notebook-Platte DK23DA bietet geräumige 40 GB und ist mit einem ATA 100-Interface ausgestattet. Die Platte dreht mit 4.200 rpm und soll vergleichsweise wenig Strom verbrauchen. Bei Notebook-Festplatten ist die Schocktoleranz nicht zu vernachlässigen. Im ausgeschalteten Zustand soll sie immerhin 800 G überleben.Die Serverplatte DK32EJ ist da schon etwas aufregender, doch eben für eine ganz andere Zielgruppe. Die größte der Serie bietet eine beachtliche Kapazität von 147,8 GB und schaufelt bis zu 66 MB/s. Bei der Schnittstelle hat man die Wahl zwischen Ultra 320 SCSI und 2 GB Fibrechannel.
Verfügbarkeit oder gar Preise sind noch nicht bekannt.

In der kommenden WCM-Ausgabe 159 können Sie übrigens einen Test über die derzeit in Österreich erhältlichen Festplatten nachlesen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

22.08.2001 23:00:00: Hitachi: Neues Crusoe Web-Pad
Das Web-Pad Flora-ie 55mi von Hitachi arbeitet mit einem Transmeta Crusoe TM-3000 und Midori Linux....

04.07.2001 23:00:00: Hitachi: RFID-Chip
Hitachi kündigte nun einen Chip an der in Papier integriert werden kann. Denkbare Anwendungen wäre z.B. ein Echtheitsprüfmerkmahl für Geldscheine....

28.03.2001 23:00:00: Hitachi: DVD-RAM Camcorder
Hitachi setzt im Gegensatz zu Sony und Philips auf DVD-RAM. Um dieses Medium etwas zu verbreiten soll Hitachi noch Anfang Juli DVD-RAM- sowie DVD-ROM-Laufwerke für PCs angeboten werden....

03.03.2001 00:00:00: Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe
Hitachi präsentierte, wenn auch nur der Presse im Kammerl, ein Webpad mit Linux als Betriebssystem und mit einem Crusoe als Prozessor....

11.01.2001 00:00:00: Hitachi: Web Brille
Hitachi, Ltd., Shimadzu Corporation, Colorado MicroDisplay, Inc., und Xybernaut Corporation kündigten nun eine Zusammenarbeit im Gebiet der Wearable Internet Appliances (WIA) an....

29.11.2000 00:00:00: NEC und Hitachi: Speicherboom
Am Speichermarkt boomt es. Nun legen die beiden Firmen NEC und Hitachi ihre DRAM-Fertigung zusammen....


« Ausblicke in die P4 Chipsatz Zukunft · Hitachi: Notebook- oder Server-Platten? · VMware 3.0 »

WCM » News » November 2001 » Hitachi: Notebook- oder Server-Platten?
© 2013 Publishing Team GmbH