WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » Hightech-WLAN in Fabriken spart Zeit und Energie

Hightech-WLAN in Fabriken spart Zeit und Energie
Veröffentlicht am 17.01.2013 15:33:50

Hamburg - Wissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) haben eine Wireless-Technologie entwickelt, mit der industrielle Produktionsabläufe gesteuert und überwacht werden können. Dieses Automatisierungskonzept soll auch Energie einsparen. "Themen wie Energieeinsparung, Energiemanagement und der Einsatz drahtloser Kommunikationssysteme sind in Zukunft die Basis für innovative Steuerungskonzepte", sagt Gerd Scholl, Leiter der Professur für Elektrische Messtechnik an der HSU, gegenüber pressetext.

WLAN hat sich in Privathaushalten bereits durchgesetzt. Die Industrie ist bei der Nutzung entsprechender Technologien bislang aber noch zurückhaltend. Zwar finden sich Leitrechner in allen industriellen Fertigungsanlagen. Die zentrale Steuerung und Verkabelung der Anlagen führt in den meisten Fällen jedoch zu hohen Energiekosten.
Auch die Anforderungen an die Übertragungssicherheit verhinderten bislang die Einführung drahtloser Technologien wie WLAN. Denn kleinste technische Störungen in der Übertragung können in einer Fabrik zu verheerenden Produktionsproblemen führen. Die kabellose Lösung macht die Produktion in einer Werkshalle flexibel, meint Scholl. Für das WLAN müsse eine Fabrik nicht komplett umgebaut werden.

"Mit den Ergebnissen des Projektes wird es möglich sein, ein differenziertes Bild des Energieverbrauches zu bekommen. Auf dieser Informationsbasis können dann Methoden zur Verbesserung der Energieeffizienz aufsetzen", erklärt Scholl. Das Internet für die Industrie nutzbar zu machen, folgt einem Ziel der deutschen Bundesregierung. Unter dem Stichwort "Industrie 4.0" formuliert die Hightech-Strategie der Regierung das Ziel, das Internet in der Fabrikproduktion einzusetzen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Erste BitTorrent-Settop-Box ist gestartet · Hightech-WLAN in Fabriken spart Zeit und Energie · US-Kraftwerke von USB-Malware befallen »

WCM » News » Jänner 2013 » Hightech-WLAN in Fabriken spart Zeit und Energie
© 2013 Publishing Team GmbH