Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
High-End Speicherlösung
Veröffentlicht am 19.10.2000 23:00:00
LSI (Logic Storage Systems) erweitert nun seine MetaStor-E-Serie mit den neuen Seagate Cheetah X15 Platten. Diese Festplatten sind mit 15.000rpm und einer Suchzeit von 3,9 Millisekunden die derzeit leistungsstärksten Festplatten auf dem Markt und bis zu 66 Prozent schneller als bisherige Speichertechnologien. Aufgrund der durchschnittlichen Transferrate von 43 MB/s beträgt die Wartezeit nur 2,0ms. Täuschen sie sich nicht, dies ist extrem hoch. Platten mit UDMA66 oder auch UDMA100-Schnittstelle erreichen gerade einmal 28 bis 30MB/s. Die X15 unterstützen SCSI und Fibre Channel.
MetaStor-E-Lösungen von LSI lassen sich laut eigenen Angaben einfach verwalten, erweitern und bieten volle Redundanz aller Komponenten. Die Software-Komponenten SANtricity und SANshare sollen für effiziente Partitionierung und zentralisiertes Online Management sorgen. Weiteres bietet die E-Serie die RAID Level 0/1/3/5 und 0+1 sowie HotScale-Technologie, die ein Rekonfigurieren der Festplatten und den Einbau neuer Ressourcen bei laufendem Betrieb ermöglicht. Multi-Pathing-Controller sowie Hot-Swap für Stromversorgung, Kühlung und Fibre-Channel basierte Laufwerke gewährleisten maximale Verfügbarkeit. Die Produkte der MetaStor E-Serie mit 15K-Festplatten beginnen bei 1.517 US-Dollar.
Veröffentlicht am 19.10.2000 23:00:00
LSI (Logic Storage Systems) erweitert nun seine MetaStor-E-Serie mit den neuen Seagate Cheetah X15 Platten. Diese Festplatten sind mit 15.000rpm und einer Suchzeit von 3,9 Millisekunden die derzeit leistungsstärksten Festplatten auf dem Markt und bis zu 66 Prozent schneller als bisherige Speichertechnologien. Aufgrund der durchschnittlichen Transferrate von 43 MB/s beträgt die Wartezeit nur 2,0ms. Täuschen sie sich nicht, dies ist extrem hoch. Platten mit UDMA66 oder auch UDMA100-Schnittstelle erreichen gerade einmal 28 bis 30MB/s. Die X15 unterstützen SCSI und Fibre Channel.
MetaStor-E-Lösungen von LSI lassen sich laut eigenen Angaben einfach verwalten, erweitern und bieten volle Redundanz aller Komponenten. Die Software-Komponenten SANtricity und SANshare sollen für effiziente Partitionierung und zentralisiertes Online Management sorgen. Weiteres bietet die E-Serie die RAID Level 0/1/3/5 und 0+1 sowie HotScale-Technologie, die ein Rekonfigurieren der Festplatten und den Einbau neuer Ressourcen bei laufendem Betrieb ermöglicht. Multi-Pathing-Controller sowie Hot-Swap für Stromversorgung, Kühlung und Fibre-Channel basierte Laufwerke gewährleisten maximale Verfügbarkeit. Die Produkte der MetaStor E-Serie mit 15K-Festplatten beginnen bei 1.517 US-Dollar.
Ähnliche Artikel
18.09.2000 23:00:00: High-End VAIO
Sony baut logischerweise seine erfolgreiche VAIO-Notebook-Serie in allen Preis- und Leistungsklassen weiter aus. Das Flaggschiff bildet das PCG-F809K....
24.07.2000 23:00:00: High-End-Grafik dank PS2
Sony kündigte nun GScube an. Dies ist eine High-End Grafikworkstation basierend auf der Playstation2-Technologie....
Sony baut logischerweise seine erfolgreiche VAIO-Notebook-Serie in allen Preis- und Leistungsklassen weiter aus. Das Flaggschiff bildet das PCG-F809K....
24.07.2000 23:00:00: High-End-Grafik dank PS2
Sony kündigte nun GScube an. Dies ist eine High-End Grafikworkstation basierend auf der Playstation2-Technologie....
« Dell Notebook im neuen Gewand · High-End Speicherlösung
· Micron: DDR-Module zu kaufen »