Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Herz-Handy
Veröffentlicht am 03.12.2000 00:00:00
EKG-Übertragung per Handy Mit Hilfe des neune "Herz-Handys" kann ein EKG digital aufgezeichnet und übertragen werden. Entwickelt wurde das mobile EKG von dem deutschen Start-up-Unternehmen Vitaphone und wird erstmals auf der Medizinmesse Medica (http://www.medica.de) in Düsseldorf diese Woche präsentiert.Das Herz-Handy unterscheidet sich von anderen Handys durch zwei zusätzliche Tasten und vier Elektroden auf der Rückseite des Handys. Für EKG-Messungen muss sich der Besitzer zunächst die vier Elektroden auf seine Brust auflegen. Die Aufzeichnung und Übertragung des EKGs erfolgt beim Druck der ersten Taste. Über die zweite Taste wird das Vitaphone-Service-Center automatisch angerufen. Dieses Service-Center steht dem Herz-Handy Besitzer 24 Stunden zur Verfügung.Qualifiziertes Fachpersonal wertet die EKG-Ergebnisse aus und den behandelten Fach- und Hausärzte werden die erhobenen Daten per Post, Telefax, E-Mail oder über das Internet (Passwort geschützte Site) zugestellt. Das Handy verfügt weiters über ein integriertes Global Positioning System (GPS), mit dessen Hilfe der Standort eines Patienten im Notfall ermittelt werden kann. Das Herz-Handy soll zur Verbesserung der Diagnostik und so zu einer optimierten Therapie beitragen.
Veröffentlicht am 03.12.2000 00:00:00
EKG-Übertragung per Handy Mit Hilfe des neune "Herz-Handys" kann ein EKG digital aufgezeichnet und übertragen werden. Entwickelt wurde das mobile EKG von dem deutschen Start-up-Unternehmen Vitaphone und wird erstmals auf der Medizinmesse Medica (http://www.medica.de) in Düsseldorf diese Woche präsentiert.Das Herz-Handy unterscheidet sich von anderen Handys durch zwei zusätzliche Tasten und vier Elektroden auf der Rückseite des Handys. Für EKG-Messungen muss sich der Besitzer zunächst die vier Elektroden auf seine Brust auflegen. Die Aufzeichnung und Übertragung des EKGs erfolgt beim Druck der ersten Taste. Über die zweite Taste wird das Vitaphone-Service-Center automatisch angerufen. Dieses Service-Center steht dem Herz-Handy Besitzer 24 Stunden zur Verfügung.Qualifiziertes Fachpersonal wertet die EKG-Ergebnisse aus und den behandelten Fach- und Hausärzte werden die erhobenen Daten per Post, Telefax, E-Mail oder über das Internet (Passwort geschützte Site) zugestellt. Das Handy verfügt weiters über ein integriertes Global Positioning System (GPS), mit dessen Hilfe der Standort eines Patienten im Notfall ermittelt werden kann. Das Herz-Handy soll zur Verbesserung der Diagnostik und so zu einer optimierten Therapie beitragen.
« Der vernetzte Soldat · Herz-Handy
· HandheldPC 2000 »