WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 121 Benutzer online:
Google, Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2014 » HEROLD Android App jetzt mit praktischem Anrufassistenten

HEROLD Android App jetzt mit praktischem Anrufassistenten
Veröffentlicht am 20.10.2014 19:55:04

Drei neue Funktionen machen die HEROLD Android App zum praktischen Anrufassistenten. Dank eines patentierten Software Development Kits (SDK) von CIAmedia kann dem Android-User ab sofort am Display angezeigt werden, welche Firma anruft bzw. angerufen hat. Außerdem werden ihm nach einem erfolglosen Anruf bei einem Unternehmen alternative Firmen aus derselben Branche und dem Bezirk vorgeschlagen.

Verwendern von Android Smartphones stehen mit dem neuesten Update der HEROLD App drei praktische Zusatzfunktionen zur Verfügung, die der Benutzer nach Belieben ein- und ausschalten kann.

1. Alternative Firmenvorschläge

Nach einem erfolglosen Anruf bei einer Firma zeigt die HEROLD Android App drei alternative Anbieter im selben Bezirk an. Wenn man einen Installateur anruft, die Installationsfirma aber leider nicht abhebt bzw. der Anschluss besetzt ist, öffnet sich am Display ein Fenster mit drei alternativen Installateuren im Bezirk - jeweils mit Kontaktinformationen und weiteren praktischen Daten wie Firmenbewertungen, Öffnungszeiten etc. Konsumenten können mit einem Klick einen der vorgeschlagenen Betriebe anrufen. Auch die Firma, die man nicht erreicht hat, wird erneut angezeigt.

2. Wer ruft an?

Während das Smartphone läutet und eine Firma anruft, erscheint zusätzlich zur Telefonnummer auch der Name der anrufenden Firma am Display. So weiß der User sofort, von wem er angerufen wird.

3. Wer hat angerufen?

Nach einem verpassten, aber auch nach einem erfolgreichen Anruf von einer Firma zeigt eine Infobox, welches Unternehmen gerade angerufen hat und zwar mit Name, Adresse sowie optional auch mit Beschreibung, Firmenbewertungen, Angeboten usw.

Mit nur einem Klick kann der User bequem zurückrufen, den Eintrag als Kontakt speichern oder weitere Informationen aus HEROLDs Gelben Seiten ansehen.
Die genannten Features stehen ausschließlich bei Unternehmen, die in den Gelben Seiten verzeichnet sind, zur Verfügung. Anrufe von Privatpersonen bzw. Einträge aus dem österreichischen Telefonbuch werden nicht angezeigt.

Der Anrufassistent ist derzeit nur für die HEROLD App für Android Smartphones wie z.B. Samsung, Sony, LG etc. verfügbar. Er ergänzt die beliebten Grundfunktionen der HEROLD App wie die Suche in den Gelben Seiten und im Telefonbuch, den Zugriff auf ca. 3,6 Mio. Rufnummern, die Zusatzinformationen wie Bewertungen, Öffnungszeiten, Produkte etc. sowie den Routenplaner. Die neuen Features machen es dem User noch einfacher, einen gewünschten Anbieter zu kontaktieren.

Download

Wer die HEROLD App auf sein Android Smartphone lädt bzw. die vorhandene App jetzt aktualisiert, kann den praktischen Anrufassistenten ab sofort kostenlos nutzen. Downloaden kann man die HEROLD App unter http://www.ichbinderherold.at/suchen-finden/mobile-services/

Mehrwert für Firmen

Auch für Firmen bietet der Anrufassistent einen entscheidenden Mehrwert: Unternehmen, die einem potenziellen Konsumenten nach einem nicht erfolgreichen Anruf als Alternative vorgeschlagen werden, können dadurch neue Kontakte generieren.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Antike Schreibmaschine lässt Nutzer chatten · HEROLD Android App jetzt mit praktischem Anrufassistenten · LTE-Ausbau: Drei startet "größtes Netz" in Wien »

WCM » News » Oktober 2014 » HEROLD Android App jetzt mit praktischem Anrufassistenten
© 2013 Publishing Team GmbH