Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Herbstmode von Gigabyte
Veröffentlicht am 17.08.2000 23:00:00
Gigabyte wird im Herbst fünf neue Motherboards mit AMD760 und VIA ApolloPro266 Chipsets rausbringen. Für AMDs Sockel-A CPUs kommt der AMD760 Chipsatz zum Einsatz. Das GA-7DX ist mit diesem bestückt und bietet folgende Features: 133MHz FSB, zwei DIMM-Slots für DDR-SDRAMs, AGP4x, und fünf PCI Slots. Des weiteren muss man nicht auf vier USB-Ports, Sound - der von einem integrierten Creative 5880 Chip stammt und für Vierkanal-Sound sorgen wird, und auch ATA-100 verzichten. Die Micro-ATX-Version dieses Boards trägt die Bezeichnung GA-7DM und bietet Aufgrund seiner Größe weniger PCI-Slots.
Für Sockel 370-Prozessoren wird es ebenfalls ein paar recht interessante Vertreter geben. Der Chipsatz dieser Boards ist wie erwähnt der VIA ApolloPro266. Das GA-6RX bietet vier DIMM Slots für DDR SDRAMs, sechs PCI Slots, AMR, AGP4x, sowie ATA100. Weiters werden auch hier vier USB-Ports, ein LAN-Controller und eine IEEE1394-Schnittstelle sowie Sound des obigen Creative 5880 Soundchips geboten. Auch hier wird es eine Micro-ATX-Version mit der Bezeichnung GA-6RM geben, welche weniger PCI-Slots und keine FireWire-Schnittstelle besitzt.
Für den Server-Bereich ist das GA-6RXDW gedacht. Der Chipsatz ist ebenfalls der Apollo Pro266 und so bietet es zunächst, vier DIMM Slots für DDR SDRAM Module, vier PCI Slots, einem CNR und einem AGP4x Slot. Weiters trumpft es noch mit einem Adaptec 7899 Dual Ultra160 Controller auf.
Preise sind noch keine bekannt.
Veröffentlicht am 17.08.2000 23:00:00
Gigabyte wird im Herbst fünf neue Motherboards mit AMD760 und VIA ApolloPro266 Chipsets rausbringen. Für AMDs Sockel-A CPUs kommt der AMD760 Chipsatz zum Einsatz. Das GA-7DX ist mit diesem bestückt und bietet folgende Features: 133MHz FSB, zwei DIMM-Slots für DDR-SDRAMs, AGP4x, und fünf PCI Slots. Des weiteren muss man nicht auf vier USB-Ports, Sound - der von einem integrierten Creative 5880 Chip stammt und für Vierkanal-Sound sorgen wird, und auch ATA-100 verzichten. Die Micro-ATX-Version dieses Boards trägt die Bezeichnung GA-7DM und bietet Aufgrund seiner Größe weniger PCI-Slots.
Für Sockel 370-Prozessoren wird es ebenfalls ein paar recht interessante Vertreter geben. Der Chipsatz dieser Boards ist wie erwähnt der VIA ApolloPro266. Das GA-6RX bietet vier DIMM Slots für DDR SDRAMs, sechs PCI Slots, AMR, AGP4x, sowie ATA100. Weiters werden auch hier vier USB-Ports, ein LAN-Controller und eine IEEE1394-Schnittstelle sowie Sound des obigen Creative 5880 Soundchips geboten. Auch hier wird es eine Micro-ATX-Version mit der Bezeichnung GA-6RM geben, welche weniger PCI-Slots und keine FireWire-Schnittstelle besitzt.
Für den Server-Bereich ist das GA-6RXDW gedacht. Der Chipsatz ist ebenfalls der Apollo Pro266 und so bietet es zunächst, vier DIMM Slots für DDR SDRAM Module, vier PCI Slots, einem CNR und einem AGP4x Slot. Weiters trumpft es noch mit einem Adaptec 7899 Dual Ultra160 Controller auf.
Preise sind noch keine bekannt.
« Neue Blue Byte Gamechannel-Software · Herbstmode von Gigabyte
· GPRS-Handys versteigert »