Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 13.10.2004 11:45:46
Der kostenlose Heim.at Webspace ist nicht mehr absolut gratis. Aufgrund der rapide ansteigenden Userzahlen und des steigenden Missbrauchs des angebotenen gratis Webspaces muss man bei Heim.at nun einmalig einen Beitrag von 15 Euro bezahlen um den Dienst nutzen zu können.
Zum Ausgleich hat der Nutzer nun aber 100MB (früher 50MB) völlig werbefreien Webspace zur Verfügung.
Die Accounts von bestehenden User, welche die 15 Euro nicht bezahlen wollen, werden seit 8. Oktober sukzessive suspendiert. Das bedeutet, das die Webseiten nicht mehr erreichbar sind. Der Datenbestand wurde aber noch nicht gelöscht, sondern der User kann sich seine Daten per FTP immer noch zurück holen.
mas
Die gesamte Meldung von Heim.at dazu:
Heim.at ist seit 1997 für zuverlässige, kostenlose Hosting-Dienste an die Heim.at User (Einwohner) bekannt. Jeder mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz kann Heim.at User werden und die kostenlosen Dienste in Anspruch nehmen.
Da wir aufgrund dieser Tatsachen immer stärkeren User-Zustrom haben und unsere Rechtskosten aufgrund des immer häufiger auftretenden Missbrauchs unserer Services überproportional und unleistbar steigen, können wir unsere kostenlosen (und werbefreien!) Services nicht mehr nur mit Hilfe von externen Sponsoren aufrecht erhalten. Andererseits wollen wir unsere Services für ehrliche und ernstzunehmende User nicht einschränken oder deren Nutzung erschweren.
Was liegt also näher als die Nutznießer der Heim.at Services -die Heim.at Einwohner- selbst um Unterstützung zu bitten? Deshalb ersuchen wir jeden Heim.at Einwohner (User) um Zahlung eines einmaligen Unterstützungsbeitrages von mindestens 15 Euro. Damit sinkt wegen der zu erwartenden vielen Nichtzahler unsere Userzahl (und damit die Kosten) enorm und wegen der zusätzlichen finanziellen Unterstützung durch die verbleibenden User kann auch weiterhin der kostenlose und werbefreie Service der Heim.at (sogar mit stark erweitertem Umfang, mehr Webspace, eigene kostenlose Domain) aufrecht erhalten werden. Diese einmalige finanzielle Unterstützung ist eine allgemeine Unterstützung der Heim.at und kein Entgelt für unsere (auch weiterhin kostenlosen) Leistungen an die User. Es gibt auch keine Zahlungspflichten (etwa laufender Jahresbeitrag, etc.) für Heim.at User.
Die Zahlung des Unterstützungsbeitrages erfolgt im Einwohnerbereich nach der Freischaltung des Grundstückes per Kreditkarte, Überweisung oder Postzusendung und ist Grundlage für die dauerhafte Aktivierung eines Heim.at Grundstückes, welches ansonsten nach 5 Tagen Probezeit wieder gelöscht wird.
Heim.at
« Die 70er · Heim.at: nicht mehr ganz kostenlos
· Drucken ist unser Credo »